Neues Finanzamt-Servicezentrum im Schloss Günzburg eingeweiht

Bayerns Finanzminister Albert Füracker und der aus dem Landkreis stammende Bauminister Dr. Hans Reichhart zeigten sich anlässlich der Einweihung des neuen Servicezentrums des Finanzamts Günzburg zufrieden. Mit der Fertigstellung wurde ein Meilenstein in der Generalsanierung des Schlosses in Günzburg erreicht.

Füracker
Minister Füracker zeigt sich zufrieden | Foto: STMFH

„Das denkmalgeschützte Wahrzeichen der Stadt Günzburg aus dem 16. Jahrhundert ist Bestandteil unserer Heimat Bayern und Sitz des Finanzamts. Die Räume im kulturhistorisch bedeutenden Schlossgebäude werden seit Ende 2016 umgebaut und saniert. Wir freuen uns, dass wir mit der Fertigstellung des Servicezentrums für das Finanzamt einen wesentlichen Meilenstein in der Generalsanierung des Schlosses in Günzburg erreicht haben“, teilte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Einweihung des Servicezentrums am Freitag  mit. Auch Bauminister Dr. Hans Reichhart freute sich über den gelungenen Abschluss der Baumaßnahme: „Das Staatliche Bauamt Krumbach hat hier Großes geleistet. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamts sind moderne Arbeitsplätze entstanden, die sich sensibel in Architektur und Geschichte des Ortes einfügen. Das Schloss hat seine historisch barocke Ausstrahlung zurückerhalten.“

Schloss Günzburg wurde saniert

Die in den Jahren von 1577 bis 1586 errichtete Schlossanlage bedarf einer grundlegenden Sanierung. Das Bauvorhaben wird daher abschnittsweise durchgeführt. Die derzeit beauftragten Baumaßnahmen umfassen die Sanierung des Südwest- und des Westflügels. Mit der Fertigstellung des Westflügels ist der 1. Teil des 1. Bauabschnitts der Generalsanierung des Schlossgebäudes nun abgeschlossen. Das Servicezentrum ist unmittelbar beim neuen Haupteingang im Erdgeschoss situiert. Gleichzeitig wurde auch ein neuer barrierefreier Aufzug für den Zugang zu den einzelnen Geschossen eingebaut. In einem späteren 2. Bauabschnitt ist geplant den Nordflügel des Schlosses sowie das vom Finanzamt bereits genutzte „Minholzhaus“ zu sanieren.

558 Mio. Euro Steueraufkommen

Das Finanzamt Günzburg ist zuständig für den Bezirk der Stadt und des Landkreises Günzburg mit über 125.000 Einwohnern. Für den Bereich der Finanzkasse, die in Krumbach eingerichtet ist, erstreckt sich die örtliche Zuständigkeit des Finanzamts Günzburg auch auf die Bezirke der Finanzämter Augsburg-Land, Augsburg-Stadt, Dillingen, Neu-Ulm und Nördlingen mit Außenstelle Donauwörth. Im Jahr 2018 erzielte das Finanzamt Günzburg insgesamt ein Steueraufkommen von über 558 Millionen Euro.