BAMBERG. Ein 17-Jähriger geriet am Donnerstagabend in ein Schnellrestaurant am Bahnhof in Bamberg, wo er versuchte, mit Falschgeld zu bezahlen. Die Kriminalpolizei Bamberg hat inzwischen die Ermittlungen übernommen.
Entdeckung des Falschgelds im Schnellrestaurant
Der Jugendliche bestellte Essen in dem Schnellrestaurant und legte einen gefälschten Fünfzig-Euro-Schein zur Bezahlung vor. Den aufmerksamen Angestellten fiel sofort auf, dass es sich um Falschgeld handelte, woraufhin sie die Bundespolizei alarmierten. Die Beamten übergaben den jungen Mann für weitere Untersuchungen an die Kriminalpolizei Bamberg.
Durchsuchung bringt weitere Beweise ans Licht
Bei einer Durchsuchung des Kinderzimmers des 17-Jährigen im thüringischen Bad Berka fanden Beamte der Polizeiinspektion Weimar einen weiteren falschen Fünfzig-Euro-Schein mit identischer Seriennummer. Zudem entdeckten sie Papierrohlinge für Falschgeld und einen geeigneten Drucker.
Rechtliche Konsequenzen für den Jugendlichen
Der Jugendliche sieht sich nun mit strafrechtlichen Konsequenzen wegen Inverkehrbringens von Falschgeld und Geldfälschung konfrontiert.


