Am Freitag empfangen die Bulls Sonthofen die EV Lindau Islanders zum Allgäu-Bodensee-Derby. Dieses Spiel steht ganz im Zeichen des Ehrenamts.
Zum Blaulichttag lädt der ERC Sonthofen alle im Hilfsdienst Täti
gen der freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Oberallgäu, des Roten Kreuzes, der Bergwacht, der Wasserwacht, des THW, der DLRG, der Polizei sowie der Johanniter Unfallhilfe ein. Auf diese Weise möchte sich der ERC Sonthofen bei allen beruflich und ehrenamtlich Engagierten für die Unterstützung in der laufenden Saison und insbesondere für die schneebedingten Einsätze in den letzten Wochen ganz herzlich bedanken.
Die EV Lindau Islanders rangieren derzeit mit 36 Punkten einen Tabellenplatz vor den Bulls auf Platz 9. Durch die volle Punkteausbeute der Bulls am vergangenen Wochenende ist der Abstand zu Lindau auf sechs Punkte geschmolzen. Gestärkt durch diese zwei Siege wollen die Bulls im Spiel gegen die Lindauer nochmal alles geben. Für die Islanders geht es einerseits darum, den ERC auf Abstand zu halten, aber auch den Anschluss an die Playoffs nicht zu verlieren. Nur vier Punkte liegen die Lindauer hinter den Höchstadt Alligators. Personell hat sich zuletzt beim EVL nochmal was getan: Anthony Calabrese muss verletzungsbedingt pausieren. Dafür haben die Islanders den Schweden Fredrik Widen nachverpflichtet. Der 25-jährige Defender kam vom EK Zell am See aus der Alps Hockey League und soll die Abwehr weiter stabilisieren. Doch vor allem in der Offensive hapert es bei der Mannschaft von Chris Stanley. Mit gerade mal 80 Saisontoren stellen die Islanders die mit Abstand schwächste Offensive in der Meisterrunde. Punktbester Spieler ist Andreas Farny. Er war bisher in dieser Saison an jedem dritten Tor der Lindauer beteiligt (13T/17A).
Für die Bulls gilt es den Anschluss weiter zu verkürzen und den Zuschauern vor allem ein attraktives, kampfbetontes und mutiges Eishockey zu präsentieren. Das Spiel gegen Höchstadt war zwar nicht von Klasse geprägt, doch konnten die 500 Zuschauer im Eisstadion Sonthofen eine Mannschaft sehen, die mutig nach vorne und leidenschaftlich gespielt hat. Dies wollen die Bulls fortführen und die nächsten Punkte in der Meisterrunde sichern.
Bully ist am Freitag, den 25.01.2019 um 20:00 Uhr in Sonthofen.