Augsburg/Donauwörth | Mann nach Messerattacke gestorben

Gestern Vormittag hatte ein 33-jährige Mann aus Guinea mehrfach auf einen 49-jährigen Nachbarn und die 43-jährige Ehefrau eingestochen und beide dabei schwer verletzt. Eines der Opfer ist nun verstorben.

S1860010
Foto: BGB

 

 

Gestern wurde die Polizei gegen 07.15 Uhr von Anwohnern per Notruf informiert, dass im Innenhof eines Anwesens in der Donauwörther Bahnhofstraße ein Schwarzafrikaner auf ein Ehepaar einschlägt und dieser auch ein Messer dabei hat. Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung stach der 33-jährige Täter aus Guinea mehrfach auf den 49-jährigen Mann und die 43-jährige Frau ein und verletzte beide schwer.

Das Ehepaar indischer Herkunft wurde vom Notarzt vor Ort versorgt und anschließend in lebensbedrohlichen Zustand in die Uniklinik Augsburg transportiert. Nach Auskunft des Universitätsklinikums Augsburg ist der schwer verletzt eingelieferte 49-jährige Donauwörther im Lauf des Freitagnachmittages an den Folgen der Messerattacke verstorben.

Der Gesundheitszustand der 43 Jahre alten Ehefrau hat sich stabilisiert. Sie liegt aber weiterhin auf der Intensivstation des Uniklinikums Augsburg.

Täter in U-Haft

Der 33-Jährige konnte vor Ort von der sofort alarmierten Polizeistreife festgenommen werden. Die Tatwaffe, ein Küchenmesser, wurde sichergestellt. Die Kripo Dillingen ist vor Ort. Warum es zu dieser Auseinandersetzung kam, ist nun Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Weitere Angaben können zum jetzigen Zeitpunkt nicht gemacht werden.

Der Festgenomme wurde noch gestern Nachmittag dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Augsburg vorgeführt, der den von der Staatsanwaltschaft Augsburg beantragten Haftbefehl wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung erließ und in Vollzug setzte. Der 33-Jährige sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Zu den genauen Tatumständen können derzeit noch keine Aussagen getroffen werden.

Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.