„Für die Erneuerung und den Ausbau eines dynamischen Verkehrs- und Parkleitsystems erhält die Stadt Augsburg aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) weitere 1,85 Millionen Euro an Fördergeldern“, erklärt der Augsburger Abgeordnete Johannes Hintersberger, MdL anlässlich einer persönlichen Mitteilung von Staatssekretär Klaus Holetschek.
„Bereits im Februar hatte die Bayerische Staatsregierung zu diesem Zweck eine Förderung in Höhe von 5,75 Millionen Euro gewährt. Diese Summe wurde nun nochmals deutlich aufgestockt“, so Hintersberger weiter.
„Mit dem neuen Verkehrs- und Parkleitsystem wird nicht nur das technisch veraltete und defekte Bestandssystem ersetzt, sondern als wichtige Innovation eine dynamische Routenführung unter Einsatz von vollfarbigen LED-Matrixanzeigen implementiert. Dadurch können die Verkehrs- und Parkleitführung bei planmäßig oder unplanmäßig eintretenden Sonderfällen flexibel angepasst und Verkehrsinformationen kurzfristig an die Verkehrsteilnehmer übermittelt werden. Der hierzu getroffene Beschluss des Stadtrates vom 28.11.2019 hat damit eine planungssichere Finanzierungsgrundlage und kann entsprechend umgesetzt werden“, begründet Hintersberger die Maßnahme.
„Das Projekt „Verkehrs- und Parkleitsystem“ stellt ein Leitprojekt des „Masterplans nachhaltige und emissionsfreie Mobilität“ der Stadt Augsburg von 2018 dar. Umso wichtiger ist die gesicherte Finanzierung“, so Hintersberger abschließend.