Die Kultur der Klöster, wie sie sich auch in der Bibliothek des kleinen, etwas abseits gelegenen Benediktinerstifts Irsee bei Kaufbeuren widerspiegelt, war stets eine europäische.
Viele Buchautoren des Mittelalters kamen aus Italien oder Frankreich, in der Frühdruckzeit war Venedig der führende Druckort. Als sich Irsee im 18. Jahrhundert der Katholischen Aufklärung öffnete, war buchstäblich ganz Europa in der Bibliothek präsent. Zwischen 1818 und 1833 wurde die Bibliothek des 1802/03 aufgelösten Klosters Irsee in die damalige Kreis- und Stadtbibliothek Augsburg abtransportiert. Die Bücher wurden mit dem vorhandenen Bestand vermischt, die Irseer Klosterbibliothek war damit verschwunden. 200 Jahre später konnten die aus Irsee stammenden Bücher ermittelt und auf diese Weise die Klosterbibliothek wieder sichtbar gemacht werden.
Als Ergebnis eines Kooperationsprojekts zwischen der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, dem Schwäbischen Bildungszentrum Irsee und dem Stadtmuseum Kaufbeuren war 2018/19 eine Auswahl der interessantesten Werke in Kaufbeuren ausgestellt. Unter dem Titel ‚Abtransportiert, verschwunden und wieder sichtbar gemacht‘ erschien ein reich bebilderter Begleitband im Quaternio Verlag Luzern, erhältlich zum Preis von 18 EUR in der Bibliothek. Zur Europawoche ist die Ausstellung nun auch in Augsburg zu sehen, erweitert um berühmte Objekte wie den Irseer Psalter aus dem 13. Jahrhundert.
Die Ausstellung wird gezeigt vom 6. bis 24. Mai 2019, während der Europawoche (06.05.2019–10.05.2019) Montag bis Freitag, 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr, danach (13.05.2019–24.05.2019) zu den Führungen und auf Anfrage.
Führungen durch die Ausstellung (ca. 1 Stunde):
Während der Europawoche vom 06.05.2019 bis 10.05.2019:
- Montag, Mittwoch, Freitag: jeweils 14:00 Uhr
- Dienstag, Donnerstag: jeweils 11:00 Uhr
Vom 13.05.2019 bis 24.05.2019:
- Montag, Freitag: jeweils 14:00 Uhr
- Mittwoch: jeweils 11:00 Uhr
- und auf Anfrage
- Am Montag, 20.05.2019, muss die Führung leider entfallen.
Der Eintritt ist bei allen Terminen frei.
Weitere Informationen: https://www.sustb-augsburg.de/irsee/