Bayern weiter auf Kurs Vollbeschäftigung – Schwaben weiter Spitze

Der Frühling bringt neuen Schwung in den Arbeitsmarkt im Freistaat. Auch in Schwaben ist die Arbeitslosenquote weiter gesunken.

Dazu Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Dank der Frühjahrsbelebung ist die Arbeitslosigkeit in Bayern weiter auf dem Rückzug. Der Freistaat liegt mit einer Quote von 2,8 % klar auf Kurs Vollbeschäftigung. Ich rechne damit, dass die Arbeitslosigkeit auch in den nächsten Monaten weiter leicht sinken wird.“

Der Minister ruft aber dazu auf, Vorzeichen richtig zu interpretieren: „Vollbeschäftigung ist aber angesichts einer schwächeren Konjunktur kein Selbstläufer. Das zeigen nicht zuletzt die Stellenabbaupläne einiger Unternehmen. Noch können wir das durch offene Stellen auf Rekordniveau kompensieren. Mittelfristig brauchen wir aber klare bundespolitische Signale für mehr Innovationen, flexibleres Arbeiten und eine deutliche steuerliche Entlastung von Bürgern und Wirtschaft.“

In den bayerischen Regierungsbezirken lagen die Arbeitslosenquoten zwischen 2,5 Prozent in Schwaben und der Oberpfalz und 3,4 Prozent in Mittelfranken und somit überall weit unter dem Bundesdurchschnitt von 4,9 Prozent.

Das Wichtigste für den Bereich der Agentur für Arbeit Augsburg in Kürze:

Unbenannt 11