Am vergangenen Freitag, 14.06.2019, gegen 22:35 Uhr, wollte, im Rahmen von Schleierfahndungsmaßnahmen, eine Streifenbesatzung der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Murnau, unterstützt durch eine Streifenbesatzung der Operativen Ergänzungsdienste (OED) Weilheim, einen auf der A 95, in Richtung München fahrenden roten Audi A 3 (mit Münchner Kennzeichen) einer Kontrolle unterziehen.
Hierzu sollte der Pkw an dem vor der Anschlussstelle Penzberg/Iffeldorf befindlichen Parkplatz angehalten werden. Zunächst schien es auch, dass das Fahrzeug dem polizeilichen Anhaltesignal nachkommen wollte, da es auch auf die Verzögerungsspur Richtung Parkplatz einbog.
Jedoch wenige Meter vor dem Parkplatz beschleunigte das Fahrzeug seine Geschwindigkeit von ca. 80km/h auf letztlich ca. 240 km/h. Die beiden zivilen Streifenwägen nahmen daraufhin sofort die Verfolgung auf und konnten noch feststellen, dass der Audi seine Geschwindigkeit auch im folgenden Baustellenbereich, wo die Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h beschränkt ist, nicht mehr verringerte. Kurz darauf verloren die beiden Streifenwägen den Pkw, der vermutlich an der Anschlussstelle Wolfratshausen die Autobahn verlassen hatte, aus den Augen.
Die extreme Geschwindigkeit bzw. rücksichtslose Fahrweise des Audi-Fahrers (vermutlich jüngerer Mann) war auch einem anderen Verkehrsteilnehmern aufgefallen, der auch entsprechend den Notruf betätigte.
Vermutlich fiel der rote Audi auch weiteren Verkehrsteilnehmern auf, die möglicherweise auch durch dessen Fahrweise genötigt wurden. Zeugen oder Geschädigte werden daher gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Weilheim unter Tel. 0881/640-302, zu melden.