Mit einem 111:96 (61:44) Sieg gegen den TV Goldbach 1897 hat die BG TOPSTAR Leitershofen/Stadtbergen ihr vorletztes Heimspiel in der 1. Regionalliga Südost am Samstagabend erfolgreich gestaltet.
Während man dadurch den Vorsprung auf den dritten Tabellenplatz ausbauen konnte, dürfte das Thema Meisterschaft für die Kangaroos nun endgültig vorbei sein. Denn Tabellenführer Oberhaching siegte am Samstag bei TTL Basketball Bamberg. Die BG könnte zwar als nunmehr einziges Team die Oberbayern noch abfangen, dafür würde es an den letzten drei Spieltagen aber drei Oberhachinger Niederlagen bei gleichzeitig drei Leitershofern Siegen benötigen. Demzufolge also nur noch eine rein theoretische Option.
Zunächst wurden vor der Partie die Kinder der BG-U10-Mannschaft für die Meisterschaft in der schwäbischen Bezirksoberliga Gruppe Süd geehrt und durften mit den Protagonisten der ersten Mannschaft den Einlauf gestalten. Das Spiel gegen den Tabellenletzten aus Unterfranken entwickelte sich dann von der ersten Sekunde an zu einer klaren Angelegenheit, in welchem die Gäste kein einziges Mal eine Führung erobern konnten. Nedim Hadzovic per Korbleger und CJ Carr mit einem Dreier sorgten bereits in der ersten Spielminute für eine 5:0 Führung, kurz darauf stand es bereits 15:3 für Leitershofen, welches auf die verletzten Bernhard Benke, Dennis Behnisch und Michael Dorsch verzichten musste. Es sprach aber für die tapferen bayerischen Unterfranken mit hessischem Spracheinschlag, welche mit Leonard Sattler ebenfalls einen Leistungsträger ersetzen mussten, dass sie sich keinesfalls verloren gaben. Sie konnten zwar das Offensivfeuerwerk der Kangaroos nicht einbremsen, gegen die nun etwas nachlässiger agierende Defense der BG nutzen sie aber ihre eigenen Chancen sehr konsequent und lagen nach dem ersten Viertel demzufolge nur mit 27:32 im Rückstand. Danach fingen sich die Stadtberger aber schnell wieder, vor allem Jonas Zink und Jonas Fiebich zeigten sich gut aufgelegt und so bauten die Einheimischen vor knapp 400 Zuschauern den Vorsprung zur Halbzeit auf 61:44 aus. Sicherlich schon eine kleine Vorentscheidung in dieser Partie.