Vor dem Bundesligaspiel gegen Leverkusen am Sonntag wächst der Druck auf den FCA und besonders auf Trainer Heiko Herrlich weiter. Selbst namhafte Fanclubs stellen sich nun offen gegen den Chefcoach.
Erneut gab es für den FC Augsburg nichts zu holen. Erst im Laufe der zweiten Halbzeit hatten die Schwaben in Leipzig eigene Chancen. Am Ende hätte aber mit viel, viel Glück dennoch ein, wenn auch unverdienter Punkt, drin sein können. Das hatten die Beteiligten nach der Partie dazu zu sagen.
Der Druck beim FC Augsburg steigt. Nach zuletzt sechs Niederlagen aus acht Spielen steht auch Trainer Heiko Herrlich zunehmend unter Druck. Heute geht es zum starken Tabellenzweiten Leipzig, kein gutes Vorzeichen für eine Besserung.
Schlechte Nachrichten vom FC Augsburg. Verteidiger Iago musste aufgrund einer Verletzung operiert werden und fehlt mehrere Wochen.
Amaral Borduchi, Iago (FC Augsburg #22) in...
Der FC Augsburg kämpft um den Klassenerhalt. Seit dem Aufstieg in die Bundesliga ist dies nichts Neues. In dieser Saison geht es für den FCA aber um mehr, als nur um einen Startplatz unter den besten 18 Teams des Landes.
Angsthasenfußball mag mancher beim FCA gerade erkennen. Eine taktische Ausrichtung, die den Event-dürstigen Zuschauern auf den Sofas in der Region Bayrisch-Schwaben so gar nicht gefällt. Wir müssten doch etwas mutiger agieren. Derweil der Auftritt gegen den BVB ja nicht hoffnungslos war. Und auch gegen Wolfsburg gute Kombinationen sich eingeschlichen haben. Gegen Dortmund ging die Mannschaft von Heiko Herrlich durch ein Tor von André Hahn sogar in Führung. Der Ausgleich nach Standard, der Führungstreffer durch Eigentor. Ja, Dortmund als auch Wolfsburg haben verdient gewonnen, aber der FCA hat es den beiden Branchenriesen doch manchmal schwer gemacht. Es waren keine dieser Tage, die einen als Fan komplett desillusioniert zurücklassen.