Beim Zulassungsverfahren zur Oberliga haben bisher 19 Vereine die Zulassung für den Spielbetrieb für die Saison 2019/2020 erhalten, darunter 13 Vereine ohne Auflagen. Bei fünf Bewerbern haben sich noch unterschiedlich intensive Nachfragen der Zulassungskommission ergeben. Diese Bewerber sind zur Nachreichung von Unterlagen aufgefordert worden.
Einem Bewerber musste aufgrund der vorgelegten Unterlagen die Nicht-Zulassung mitgeteilt werden. Dieser Bewerber kann nun ein Nachprüfverfahren vor dem Spielgericht des DEB anstreben.
DEB- Vizepräsident Marc Hindelang: „Dass dreizehn Oberligisten die Zulassung ohne Auflagen erteilt bekommen haben, zeigt die zunehmende Professionalisierung im Umfeld der Teilnehmer, wobei der Süden hier etwas weiter vorne liegt. Die strengeren Prüfungen der letzten Jahre haben sich in dieser Hinsicht bewährt und sicher auch für größere Sorgfalt bei der Zusammenstellung der Unterlagen gesorgt. Dass ein Teilnehmer die Zulassung verweigert bekommen hat, folgt ebenso aus dem Umstand der genauen Prüfung. Noch ist dieser Fall heilbar, aber das wird final das Spielgericht entscheiden müssen.“
Der ERC Sonthofen ist der Verein, der zunächst keine Lizenz für die Oberliga 2019/2020 erhalten hat. Die Verantwortlichen versichern, dass sie weiterhin alles versuchen, die geforderten Unterlagen in der nötigen Art und Weise vorzulegen.
Hinsichtlich der Anträge der fünf Bewerber, bei denen die Nachreichung von Unterlagen erforderlich geworden ist, ist eine Nachprüfung und Entscheidung für die 26. bzw. 27. Kalenderwoche vorgesehen.
Die Bulls bekommen keine Lizenz, doch wie konnte es soweit kommen? Die Verantwortlichen der Spielbetriebsgesellschaft bezogen Stellung.
„Wie bereits mehrfach kommuniziert, wurden die vergangenen beiden Jahre mit einem dicken Minus abgeschlossen. Dies hat verschiedenste Gründe, wie z.B. der enorme Zuschauerrückgang der vergangenen Saison, nicht zuletzt auch wegen des sportlichen Misserfolgs, und der daraus resultierende fehlende Umsatz in verschiedenen Bereichen sowie Altlasten aus dem Vorjahr. Die Gesellschafter des ERC Sonthofen arbeiten an einer Lösung. Derzeit sind verschiedene Verpflichtungen aus der Vergangenheit noch offen und müssen zunächst bedient werden. Dieser Umstand war der Grund für die Nichterteilung der Lizenz seitens des DEB.
Wenn dies erledigt ist, stehen für die neue Saison lösbare Formalitäten an, welche die Gesellschafter und auch Unterstützer des ERC erbringen wollen.
Wie anfangs erwähnt, sind alle Beteiligten bereits daran, diese Missstände zu beheben. Doch dies gelingt nicht von heute auf morgen. Wir können die zunächst getroffene Entscheidung des DEB durchaus nachvollziehen, jedoch haben wir weniger Verständnis für die heutige Veröffentlichung bzgl. der Lizenz. Auch den anderen Vereinen, die Unterlagen nachreichen müssen, ist durch den Druck der Öffentlichkeit sicherlich nicht geholfen. Ebenso sorgt der Artikel der Eishockey News lediglich für weitere Baustellen für die Verantwortlichen, anstatt sich auf das Wesentliche konzentrieren zu können.
Nichtsdestotrotz: Diese Fehler sind hausgemacht und haben wir uns allein selbst zu zuschreiben. “