Der FC Augsburg muss vor Weihnachten noch eine Englische Woche bestreiten. Heute muss zum Auftakt gegen den Tabellennachbarn der aktuelle Negativtrend gestoppt werden.

Das haben sich die beiden heutigen Kontrahenten aber ganz anders vorgestellt. Der amtierende Vizemeister Schalke 04 kommt heute als Dreizehnter nach Schwaben. Bereits acht Mal mussten die Königsblauen in dieser Spielzeit das Spielfeld als Verlierer verlassen, gerade auswärts ist S04 besonders schwach (sieben Niederlagen).Zahlreiche Verletzte, gerade im Offensivbereich, machen die Situation nicht gerade leichter.
Doch auch beim Gastgeber ist man zur Zeit nicht gerade in vorweihnachtlicher Stimmung. Nach einem tollen Saisonstart konnte man schon fast wieder darauf hoffen, dass der FC Augsburg in höheren Tabellenregionen vorbeischauen wird, doch dann kam der Einbruch (Rang 14). Zuletzt verlor man vier mal in Serie, ein sechs Jahre alter Negativrekord wurde eingestellt. Mit einer weiteren Pleite gegen die Knappen würde man sich also selbst kein allzu schönes vorweihnachtliches „Geschenk“ machen.
„Wir müssen den Kopf ausschalten und die letzten Spiele vergessen. Wir müssen einfach Vollgas geben, um unser Leben rennen und wieder Punkte sammeln. Ich denke, dass eine Erfolgserlebnis für uns enorm wichtig ist, dafür werden alles tun um es am Samstag herauszuholen.“, machte Augsburgs Offensivspieler Andre Hahn vor der Partie klar, dass den Spielern die Situation bewusst ist. Hahn hatte im letzten Jahr mit dem Hamburger SV die Erfahrung des Abstiegs machen müssen, dies soll in dieser Saison mit aller Macht vermieden werden. Deshalb sollen heute bereits zu Beginn der Englischen Woche mit weiteren Spielen gegen Berlin und Wolfsburg in den nächsten Tagen her. Wer verfolgen möchte, ob dies klappt hat die Chance da. Noch sind Tickets in allen Sitzplatzkategorien da.
Die voraussichtliche Aufstellung
Luthe – Gouweleeuw, Khedira, Hinteregger – Schmid, Baier, Max – Hahn, Gregoritsch, Caiuby – Finnbogason