Aufgrund des guten Kontaktes des städtischen Eismeisters Reinhard Montalto zur Düsseldorfer EG konnte die Stadtverwaltung Bad Wörishofen im Sommer die Bande aus dem ISS DOME Düsseldorf erwerben. Ebenfalls aus der DEL, nämlich von den Augsburger Panther, kommt die neue Eisaufbereitungsmaschine. Diese fährt elektrisch und ist somit deutlich klimaschonender als das bisherige Modell, welches mit Benzin und Gas betrieben wurde.
„Ich freue mich sehr, dass wir den Bürgerinnen und Bürgern von Bad Wörishofen sowie den ortsansässigen Eissportvereinen nun die Möglichkeit bieten können, ihrem Hobby in einem modernen und zeitgemäß ausgestatteten Eisstadion nachgehen zu können“, so Erster Bürgermeister Welzel.
Ab dem 05.10.2020 öffnet das städtische Eisstadion (ARENA) seine Pforten für die Öffentlichkeit.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie muss der öffentliche Betrieb leider etwas eingeschränkt werden. Für die Eislaufsaison 2020/2021 gelten folgende Öffnungszeiten:
Öffentlicher Lauf
- Dienstag, Donnerstag, Samstag 14:00 bis 16:00 Uhr
- Mittwoch 20:00 bis 22:00 Uhr
- Sonntag 09:00 bis 11:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Disco-Abend
Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
In den Schulferien können die Öffnungszeiten ggfs. abweichen. Die aktuellen Öffnungszeiten können der Homepage der Stadt Bad Wörishofen entnommen werden.
Folgende Corona-Regeln sind zu beachten:
– Im Stadion besteht Maskenpflicht bis zum Betreten der Eisfläche. Auf der Eisfläche besteht keine Pflicht zum Tragen einer Maske.
– Um eine Kontaktpersonenermittlung im Falle eines nachträglich identifizierten COVID-19-Falles unter Gästen oder Personal zu ermöglichen, ist eine Dokumentation mit Angaben von Namen und sicherer Erreichbarkeit notwendig. Ein entsprechendes Formular kann vorab auf der Homepage der Stadt Bad Wörishofen heruntergeladen und ausgedruckt werden.
– Das Mindestabstandsgebot von 1,5 m ist im gesamten Hallenbereich sowie beim Betreten und Verlassen des Eisstadions möglichst zu beachten.
– Ausschluss von der Nutzung haben Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen und Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere (wie z. B. Atemnot, Husten, Schnupfen).
Die speziellen Corona-Regelung für den Trainings- und Wettkampfbetrieb des jeweiligen Eissportvereins (Eishockey, Eiskunstlauf) können direkt bei diesen erfragt werden.