„Die Lage ist ernst“ | Aktuelle Infos zum Brand in der Karolinenstraße

Die Lage in der Karolinenstraße ist ernst. Der Großbrand, der am gestrigen Spätnachmittag in einem denkmalgeschützten Haus ausgebrochen ist, ist zwar unter Kontrolle, aber noch immer nicht gelöscht. Die Stadt Augsburg hat zur Schadensbekämpfung einen Krisenstab gebildet, dem auch Feuerwehr, Polizei, Technisches Hilfswerk und Stadtwerke angehören.

Karolinenstrasse Brand 068
Foto: Bruder

Es ist mit Beeinträchtigungen durch Lärm zu rechnen

Nach aktueller Lage befinden sich im Brand-Objekt, Karolinenstraße Nr. 15 noch immer Glutnester, an die von außen nicht heranzukommen ist. In Absprache mit Stadt, Denkmalschutz und Feuerwehr wird daher heute, Samstagabend, in der Karolinenstraße eine Großbaustelle eingerichtet, die ab 21Uhr in Betrieb geht. Dazu wird die Straße mit einem Sand-Kies-Gemisch aufgeschüttet – auch um die Tramgleise zu schützen – und verdichtet. Auf dieser Tragschicht wird ein Spezialbagger postiert, der über die bestehende Fassade hinweg die Glutnester aushebt. „Diese Arbeiten dauern, bis die Glutnester gelöscht sind – notfalls die ganze Nacht“, so Ordnungsreferent Frank Pintsch. Die Stadt bittet die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner für diese unabdingbare Sicherheitsmaßname zur Brandbekämpfung um Verständnis. Das abgetragene Material aus dem Brandobjekt wird zur Zwischenlagerfläche für Aushubmaterial in der Schönbachstraße (Oberhausen-Nord) gebracht. Auch dabei kann es zu Beeinträchtigungen aufgrund von Lärm kommen. Die Stadt bittet auch hier die anwohnende Bevölkerung um verständnisvolle Nachsicht.

Frank Pintsch: „Wir versuchen zu retten, was möglich ist“

Aus Sicht des Denkmalschutzes wird mit dem Brand des Hauses das älteste Haus in der Karolinenstraße zerstört. Teile davon stammen aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, die Fassade vom 1. Obergeschoss bis zur Traufe aus dem Jahr 1800.

 

Besonders markant: der geschweifte Zwerchgiebel mit der Hausmadonnen- Figurennische samt Erkerbalkon in historisierenden Formen. „Wir versuchen zu retten, was möglich ist. Vor allem natürlich die wertvolle barocke Hausmadonna, die aus der Mitte des 18. Jahrhunderts stammt. Doch am wichtigsten ist jetzt, dass der Brand endlich gelöscht werden kann“, so Ordnungsreferent Frank Pintsch.

Karolinenstraße mehrere Tage lang gesperrt

In einer Allgemeinverfügung hat die Stadt die Sperrung der Karolinenstraße sowie der umliegenden Bereiche veranlasst. Dazu zählen die Passage zur Steingasse sowie die Bürgersteige und alle Verkehrsflächen. Diese Sperrung wird mehrere Tage andauern. Die dort ansässigen Geschäfte und gastronomischen Betriebe sind bis auf weiteres geschlossen. Inhaberinnen und Inhaber ehrhalten dazu Informationen von der Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg. Aus Sicherheitsgründen können die Bewohner der Nebenhäuser Karolinenstraße 13 und 17 aktuell nicht in ihre Wohnungen oder Büros. Alle weiteren Liegenschaften sind für Bewohner und Bewohnerinnen zugänglich.

Die Allgemeinverfügung ist heute, Samstag, in Kraft getreten und wurde hier veröffentlicht.

Trinkwasserwarnung für die nördliche Innenstadt

Weil einige Liter Löschschaum ins Trinkwasser gelangt sind, haben die Stadtwerke Augsburg für den Bereich der nördlichen Innenstadt zwischen Rathausplatz und Thommstraße eine Trinkwasserwarnung ausgegeben.

Csm 210912 Karte 02 97D4668D71

Dieses ist bis auf Weiteres weder zum Trinken noch etwa zur Zubereitung von Babynahrung geeignet. Zum Waschen und Duschen kann es verwendet werden. Die Stadtwerke Augsburg empfehlen, in dem betroffenen Bereich das Wasser länger laufen zu lassen, um die Leitungen durchzuspülen. Ergebnisse zu den aktuellen Wasserbeprobungen werden umgehend gemeldet.