Dillingen/Holzheim | Scherzanrufe beschäftigen Polizei 

Gestern, gegen 17:30 Uhr, erlaubte sich ein bislang unbekannter Anrufer einen gar nicht witzigen Telefonanruf bei der Dillinger Polizei. Dabei gab er an, dass im Taxispark eine Person niedergestochen worden sei und der Täter nun in Richtung Bahnhof geflüchtet wäre.

Die von ihm angegebenen Personalien stellten sich als falsch heraus. Zwei sofort entsandte Streifenbesatzungen stellten dann vor Ort fest, dass es sich um eine Fehlmeldung handelte. Kurz darauf wurde zudem von einer Dillinger Gaststätte eine Pizza und Pasta im Wert von 26 Euro bestellt, die an eine Adresse in Holzheim geliefert werden sollte.

Als der Lieferant die Pizza liefern wollte, öffnete jedoch niemand die Tür. In beiden Fällen konnte die gleiche Telefonnummer ermittelt werden. Gegen den Inhaber wird nun wegen Betrug und Vortäuschen von Straftaten ermittelt.

Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen oder Feuerwehren. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.