
Eine sofort eingeleitete Fahndung von zahlreichen Polizeikräften nach dem Pkw des Unfallverursachers verlief negativ. Hinweise auf den Hersteller bzw. Typ des Fahrzeugs waren zunächst nicht vorhanden. An der Unfallstelle wurden durch die aufnehmenden Beamten der PI Donauwörth jedoch mehrere Fahrzeugteile sichergestellt und diverse andere Spuren dokumentiert, die nun ausgewertet werden.
Laut ersten Ergebnissen der Unfallfluchtfahnder bei der VPI Donauwörth handelte es sich bei dem unfallverursachenden Falschfahrer-Pkw um eine ältere Mercedes C- bzw. E-Klasse mit Erstzulassung 2006. Weitere an der Unfallörtlichkeit festgestellte Spuren und Teile werden momentan untersucht, um die Wagenkategorie noch näher einzugrenzen.
Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens ist momentan noch nicht abschließend zu beziffern, dürfte sich jedoch im deutlich vierstelligen Bereich bewegen. Die Bundesstraße 2 war in nördlicher Fahrtrichtung während der Unfallaufnahme für ca. 45 Minuten komplett gesperrt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Sowohl das Bayerische Rote Kreuz als auch die Feuerwehr Donauwörth waren mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort.
Unfallfluchtfahnder wurden hinzugezogen und ein Strafverfahren gegen Unbekannt wegen Verdachts auf Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung und weiterer Delikte aufgenommen.
Hierzu werden dringend Zeugen gesucht. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird daher gebeten, sich unter der Telefonnummer 0906/706670 mit der Polizeiinspektion Donauwörth in Verbindung zu setzen.