Im Auftrag des Mozartbüros der Deutschen Mozartstadt Augsburg ist die neue Leopold-Mozart-Biografie zum 300. Geburtstag im Bärenreiter-Verlag erschienen. Autorin ist die international renommierte Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Silke Leopold.
Würde Leopold Mozart ohne seinen Sohn in der Masse der vielen Musiker seiner Zeit untergehen? Was wäre aus Wolfgang geworden, wenn er einen anderen Lehrmeister gehabt hätte? Wäre Leopold dieser weltoffene Mensch gewesen, wenn er nicht in der freien Reichsstadt Augsburg aufgewachsen wäre? Diese und weitere Fragen erörtert Silke Leopolds Biografie pointiert und lebendig. Rechtzeitig vor dem 300. Geburtstag am 14. November gibt die Deutsche Mozartstadt das neue Standardwerk über Mozarts Vater heraus: Leopold Mozarts faszinierende Persönlichkeit, seine Verdienste und Verflechtungen in Zeit- und Musikgeschichte werden wissenschaftlich fundiert und dennoch unterhaltsam und in leicht verständlicher Sprache einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Am Mittwoch, 25. September, um 19 Uhr, findet die offizielle Buchpräsentation im Staatlichen Textil- und Industriemuseum (tim), Provinostraße 46, statt. Der Eintritt ist frei.
„Ein Mann von vielen Witz und Klugheit“. Leopold Mozart. Eine Biografie. Bärenreiter-Verlag / Verlag J.B. Metzler 2019. 280 Seiten. Ab sofort erhältlich für 29,99 Euro in der Bürgerinfo am Rathausplatz oder bestellbar unter [email protected] sowie Tel.: 0821 324 32 67.