In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen Unbekannte in den Vorraum einer ehemaligen Bankfiliale in Mitteleschenbach, Landkreis Ansbach, ein. Ihr Ziel war offenbar der dortige Geldautomat. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen dieses Vorfalls.
Einbruchsalarm um Mitternacht
Gegen 00:40 Uhr löste der Einbruchsalarm des SB-Geldautomaten in der Raiffeisenstraße/Kerngasse aus. Der Automat befand sich im Vorraum einer ehemaligen Bankfiliale, die über eine unversperrte Tür zugänglich war.
Spuren am Tatort
Bei Ankunft der Polizeistreife wurden deutliche Hebelspuren an zwei Fenstern zur Raiffeisenstraße festgestellt. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich Personen unbefugt im Gebäude aufhielten, umstellten Polizeikräfte das Gebäude. Eine anschließende Durchsuchung unter Einsatz eines Polizeihundes offenbarte weitere Schäden, unter anderem an einer Glastür zwischen dem Vorraum und den übrigen, größtenteils leerstehenden Bankräumen. Diese Schäden wurden vermutlich durch den Einsatz eines Winkelschleifers verursacht.
Ermittlungen der Kriminalpolizei
Zur Tatzeit waren keine Personen mehr im Gebäude anwesend. Nach aktuellem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass der oder die Täter das Gebäude vor Eintreffen der Polizei ohne Beute verließen und in unbekannte Richtung flohen.
Der Kriminaldauerdienst führte vor Ort eine Spurensicherung durch. Die weiteren Ermittlungen hat die Ansbacher Kriminalpolizei übernommen. Zeugen, die Informationen zur Tat oder den Tätern liefern können oder in der Nacht ungewöhnliche Beobachtungen machten, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.
Erstellt durch: Janine Mendel


