Gestern besuchten mobile Impfteams der Firma Bäuerle zum ersten Mal Augsburger Altenheime. Mit im Gepäck waren 100 Impfdosen. Probleme mit der Kühlkette gab es keine. So war der erste Einsatz ein voller Erfolg. Nach dem Auftauen der Impfsubstanz darf der Impfstoff nur für 120 Stunden verwendet werden.
Durchwegs mit freudiger Erwartung und großem Interesse wurden die Teams empfangen. Eine ältere Dame: “Jetzt bin ich schon so alt geworden – da will ich doch nicht am Corona-Virus sterben.“ Ein Ehepaar kam festlich gekleidet zur Impfung. Für sie bedeutete der Pieks mit der Nadel ein großes Ereignis ihres Lebens. Heimleitungen und Pflegekräfte leisteten sehr gute Zusammenarbeit und Vorbereitungen für diesen denkwürdigen Tag.
Die nächsten 975 Impfdosen werde heute und oder morgen erwartet, dann kann es so richtig losgehen. Zur Zeit werden die mobilen Dienste bedient. Im neuen Jahr starten das Impfzentrum.
Den Start zur mobilen Impfung gaben Oberbürgermeisterin Eva Weber und Reiner Erben Referent für Umwelt und Gesundheit. Für den Inhaber der Firma Bäuerle Jan Quak mit seinem Assistenten Tobias Hock eine ganz besondere Herausforderung die Projekte Corona Testzentrum in der Messe, jetzt der mobile Impfeinsatz und dann noch das Impfzentrum im ehemaligen Fujitsu Werk.
Dr. Andreas Schneider übernahm die ärztliche Betreuung.
Wolfgang Czech