Das bayerische Gesundheitsministerium hat am Mittwoch über die aktuelle Entwicklung bei dem neuartigen Coronavirus in Bayern informiert. Ein Ministeriumssprecher teilte in München mit, dass nach Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) bis Mittwochvormittag weitere elf Coronavirus-Fälle in Bayern bestätigt wurden. Damit gibt es derzeit (Stand: 10.00 Uhr) seit Donnerstag vergangener Woche insgesamt 33 neue bestätigte Coronavirus-Fälle in Bayern.
Zwei neue Fälle wurden aus München gemeldet, sechs neue Fälle aus dem oberbayerischen Landkreis Freising. Außerdem wurde ein neuer Fall jeweils aus dem Landkreis Augsburg, dem Landkreis Ostallgäu und dem Landkreis Lindau gemeldet.
Die Gesundheitsbehörden ermitteln aktuell sowohl mögliche Kontaktpersonen als auch Zusammenhänge zu bislang bekannten Fällen. Einzelheiten können den Medien über die jeweils zuständigen Landratsämter mitgeteilt werden.
Landrat bestätigt zwei Fälle im Augsburger Land
Wie Landrat Martin Sailer bestätigte, wurden inzwischen zwei Personen aus dem westlichen Landkreis positiv getestet. Ein Mann mittleren Alters befindet sich gemeinsam mit seiner Familie in der Uniklinik in Quarantäne. Er hatte sich in Norditalien angesteckt.
Zum zweiten Fall, einer Frau aus dem Westlandkreis ist nur bekannt, dass auch sie eine Familie mit Kindern im Schualter hat. Die Personen stehen in keinem Zusammenhang. Beide weisen Erkaltungssymtome auf.
mehr zum Thema: Corona im Landkreis Augsburg – Fälle in Kutzenhausen und Bonstetten bestätigt
Eine nähere örtliche Eingrenzung zum Wohnort will das Landratsamt aktuell nicht treffen. „Jeder der als Kontaktperson in Frage kommt wird von uns kontaktiert.“, so Herr Schlachter vom Gesundheitsamt.