Im Stadtgarten bei der Jahnhalle wird am Sonntag, den 23. April, gegen 13 Uhr
der Günzburger Maibaum gestellt. Beim traditionellen Maibaumstellen engagieren sich zahlreiche Vereine und sorgen für ein festliches Rahmenprogramm.

Günzburg am 23. April auf traditionelle Weise der Maibaum gestellt.
Foto: Karin Scheuermann/Stadt Günzburg
Aktiv mit dabei sind der Trachtenverein Edelweiß, der Verein zur Pflege des Brauchtums
mit der Tanzgruppe Durandarte, die Freiwillige Feuerwehr Günzburg, die Kaiserlich
Königlich privilegierte Schützengesellschaft, der Obst- und Gartenbauverein, der VfL
Günzburg, die Stadtkapelle Günzburg, das Jugendorchester Guntia, die Blechbätsch‘r und
der Verein zur Erhaltung alter Feuerwehrfahrzeuge.
Schon ab 11 Uhr lädt die Stadtkapelle Günzburg zum Frühschoppenkonzert unter freiem
Himmel ein. Das Restaurant Soul Food bietet dazu im Biergarten ein Weißwurstfrühstück
an. Außerdem gibt es Spezialitäten vom Grill, Bier der Radbrauerei sowie Kaffee und
Kuchen am Nachmittag. Ab 13 Uhr umrahmen die Blechbätsch’r die Baumaufstellung. Die
Tanzgruppe Durandarte tritt um 14 Uhr auf und die jungen Musiker des Jugendorchesters
Guntia geben gegen 14.30 Uhr eine Vorstellung.
Oberbürgermeister Gerhard Jauernig dankt den beteiligten Vereinen für ihr Engagement:
„Ich freue mich sehr, dass unsere Vereine sich Jahr um Jahr engagieren. Nur dadurch kann
diese schöne Tradition am Leben erhalten werden.“ Die Veranstaltung endet gegen 16 Uhr.