Am vierten Spieltag der DEL2 reisten die Joker des ESV Kaufbeuren zur Düsseldorfer EG – für den DEL-Absteiger gleichzeitig die Heimpremiere in der zweiten Liga. Vor 7.210 Zuschauern entwickelte sich eine packende Partie, die zunächst zugunsten der Gastgeber verlief. ESVK-Trainer Todd Warriner musste weiterhin auf Mittelstürmer Tyson McLellan verzichten. Im Tor stand Daniel Fießinger, der am Ende mit starken Paraden maßgeblich dafür sorgte, dass die Joker die zwei Punkte aus Düsseldorf entführen konnten.
„Nach vier Spielen stehen wir nun bei insgesamt fünf Punkten. Das zeigt, dass wir trotz Rückstand Charakter gezeigt haben“, bilanzierte Warriner nach dem Spiel.
Früher Rückstand und cleveres Powerplay
Die DEG startete wie die Feuerwehr und setzte die Gäste sofort unter Druck. In der 5. Minute erzielte Leon Niederberger nach einem Pass von hinter dem Tor das 1:0, kurz darauf erhöhte Kevin Maginot auf 2:0. Kaufbeuren zeigte sich jedoch unbeeindruckt: Im ersten eigenen Powerplay konnte man Chancen kreieren, zunächst blieb der Treffer aus. Doch wenige Minuten vor der Drittelpause nutzte Klausi Heigl eine Vorlage von Henri Kanninen und verkürzte auf 2:1. Damit waren die Joker wieder zurück im Spiel.
„Das erste Powerplay haben wir gut genutzt, danach hatten wir wieder Zugriff auf die Partie“, erklärte Warriner.
Offensivdominanz im zweiten Drittel
Das zweite Drittel gehörte klar den Gästen aus Kaufbeuren. Dartagnan Joly erzielte nach nur wenigen Sekunden den verdienten Ausgleich zum 2:2, nachdem ein Schuss von Heigl abgeblockt worden war. In der Folge erspielten sich die Joker zahlreiche Chancen: Max Oswald traf den Pfosten, Joe Cassetti und Alec Zawatsky hatten ebenfalls gute Möglichkeiten. Auf der Gegenseite verhinderte Fießinger mehrfach den erneuten Rückstand, besonders beim Powerplay der DEG nach 26 Minuten.
„Daniel Fießinger war ein absoluter Ruhepol in der Defensive und hat uns immer wieder im Spiel gehalten“, lobte Warriner.
Schlussphase und Overtime
Im letzten Drittel konnten beide Teams das Spiel nicht für sich entscheiden. Die Torhüter verhinderten mehrere gute Chancen, sodass es nach 60 Minuten weiterhin 2:2 stand. In der Overtime boten sich weitere Gelegenheiten, doch erneut blieben die Keeper siegreich – das Spiel musste ins Penaltyschießen gehen.
Kaufbeuren überzeugt im Penaltyschießen
Im Shootout zeigten die Joker Nervenstärke: Joe Cassetti und Dartagnan Joly trafen souverän, während Fießinger zwei von drei Versuchen der DEG abwehrte. Damit sicherte Kaufbeuren nach einem 0:2-Rückstand zwei wichtige Punkte auf fremdem Eis.
„Wir haben Charakter gezeigt und nach Rückstand zurückgefunden. Die Mannschaft hat Moral bewiesen“, resümierte Warriner.
Nach vier Spieltagen steht der ESV Kaufbeuren nun bei fünf Punkten. Trotz früher Rückstände überzeugte die Mannschaft vor allem mit Kampfgeist, starkem Torhüterspiel und cleveren Special-Teams-Aktionen – ein wichtiger Sieg, der Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben sollte.


