Faeser will Huawei-Verbindung der Deutschen Telekom prüfen

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat sich besorgt über die engen Verbindungen zwischen der Deutschen Telekom und dem chinesischen Tech-Anbieter Huawei gezeigt. Bei einem Besuch in Washington erklärte die SPD-Politikerin, die Vorgänge prüfen zu wollen. „Das klingt nicht gut“, sagte sie dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe).

Dts Image 14670 Qnghrkdrnm 3121 800 600Deutsche Telekom, über dts Nachrichtenagentur

Zuvor hatte das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) über einen Vertrag aus dem Jahr 2019 berichtet, der die Telekom offenbar vor US-Sanktionen gegen Huawei abschirmen sollte. Der Bericht beschäftigt auch die US-Politik: Der republikanische Senator Marco Rubio nannte den Deal „besorgniserregend“ und forderte: „Deutschland und die dort tätigen Unternehmen sollten mit uns zusammenarbeiten und nicht einem gegnerischen Regime helfen, die internationale Sicherheit zu untergraben.“ EU-Kommissar Thierry Breton sieht die Politik in der Pflicht.

23 Mitgliedstaaten hätten Vorkehrungen gegen „Hochrisikolieferanten“ erlassen, aber nur sieben diese auch umgesetzt: „Das ist nicht genug.“

Profile Image Ig Page Presse Augsburg

Die Topthemen des Tages

Von Presse Augsburg - Jeden Tag kostenfrei per E-Mail

Presse Augsburg versendet keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.