Mit einem 3:0 (2:0) Auswärtssieg beim SV Schalding-Heining hat sich der FC Memmingen erst einmal aus der Abstiegszone der Fußball-Regionalliga Bayern geschossen. Für die Passauer Vorstädter werden die Allgäuer dagegen mehr und mehr zum Angstgegner. Die letzten fünf Vergleiche gingen an Memmingen, dreimal 3:0 lautete das Ergebnis bei den letzten Gastspielen im Stadion am Reuthinger Weg.
Dem FCM spielte in die Karten, dass Schalding wegen Sperren und Verletzungen seine Mannschaft gehörig umkrempeln musste. Aber auch auf der anderen Seite war Trainer Uwe Wegmann gezwungen, kurzfristig umzudisponieren. Verteidiger Mario Jokic musste nach dem Aufwärmen wegen Rückenproblemen passen. David Remiger rückte in die Startelf und drückte damit das Durchschnittsalter der eingesetzten Akteure auf 21,5 Jahre. Zum Vergleich: Schalding wartete trotz der Ausfälle auf einen erfahrenen Durchschnitt von 26 Jahren auf. Die ältesten Memminger Spieler Olcay Kücük und Torwart Felix Thiel (beide 25) waren jünger als der Schnitt beim Gegner. „Bei uns standen gleich sechs Spieler aus dem eigenen Stall auf dem Platz“, betonte zudem der sportliche Leiter Bernd Kunze.
Karatas mit erstem Tor für Memmingen
Remiger nutzte seine Einsatzchance und bereitete den Führungstreffer vor. Schalding patzte im Spielaufbau, den Querpass des 21-jährigen ins Zentrum nahm Can Karatas auf und drückte den Ball über die Linie (23. Minute). Der 18-jährige Neuzugang erzielte damit seinen ersten Treffer für die Rot-Weißen. Remiger hätte in der 34. Minute sogar vorzeitig schon alles klar machen können, aber SVS-Torhüter Pablo Artner parierte mit den Fingerspitzen gerade noch zur Ecke. Dazwischen lag ein Kunstschuss von Luca Sirch. Einen Freistoß an der Strafraumgrenze hämmerte der Youngster volley unhaltbar zum 0:2 unter die Latte (32.). Schon im Pokal gegen Illertissen hatte Sirch ähnlich gezaubert. Vielleicht kristallisiert sich mit dem jungen Innenverteidiger ein neuer (und auch benötigter) Freistoß-Spezialist heraus.
Memmingen nützt die Fehler der Hausherren
„Wir haben von Beginn an einen hohen Aufwand betrieben und sind deshalb auch in der ersten Halbzeit verdient 2:0 in Führung gegangen“, war Wegmann bewusst, dass es in der zweiten Halbzeit an die Substanz gehen können. Die Gastgeber hatten in einer fairen Partie mit nur einer Verwarnung zwischen der 60. und 75. Minute ihre stärkste Phase und auch hochkarätige Möglichkeiten. Alex Kurz (62.) und Michael Pillmeier (73.) konnten ihre Versuche aus besten Positionen nicht verwerten. „Heute ist uns ein Fehler nach dem anderen unterlaufen. Nach der Pause haben wir unsere Fehlerquote etwas verringert, sie war aber immer noch zu hoch, um den Rückstand aufzuholen oder die Partie sogar noch zu drehen“, war Schaldings Trainer Stefan Köck von seinen Farben enttäuscht. Einen weiteren Aufreger gab es noch, als Martin Tiefenbrunner und FCM-Torhüter Felix Thiel im Strafraum zu Boden gingen. Schiedsrichter Steffen Ehwald entschied weder auf Elfmeter noch auf Stürmerfoul (63.).
Das Strohfeuer der Hausherren war schnell verpufft, Memmingen hatte wieder alles im Griff. Drei Minuten vor Schluss machte schließlich Marco Nickel mit dem 0:3 und seinem vierten Saisontreffer alles klar. Die Schaldinger Abseitsfalle missglückte und zum Überfluss verletzte sich in dieser Situation auch noch der erst in zweiten Hälfte eingewechselte Christian Brückl schwerer an der Schulter.
mehr Regionalliga aus Schwaben: Verdientes Unentschieden – TSV Rain und Illertissen mit Punkteteilung unzufrieden
Der FC Memmingen beendete damit die Serie der Gastgeber nach sechs nicht verlorenen Pflichtspielen und hat seinerseits zuletzt drei Spiele in Folge gewonnen (zweimal in der Regionalliga, einmal im Pokal). Mit der Viktoria Aschaffenburg kommt am Freitag (19.30 Uhr) die nächste Mannschaft in Schlagdistanz in die Arena an der Bodenseestraße. Mit dem SV Schalding-Heining gibt es zudem schon bald am 3. Oktober im BFV-Toto-Pokal-Viertelfinale ein Wiedersehen. Der Vorverkauf dafür beginnt am Montag. Karten gibt es in Memmingen beim MZ-Servicecenter und der Esso-Tankstelle am Stadion.
ass
SV Schalding-Heining: Artner – Burmberger (46. Brückl/89. M. Schuster), Pex, Tiefenbrunner, Kurz – Jünger, Huber, Knochner, Rockinger – Schnabel (46. Gallmaier), Pillmeier
FC Memmingen: Thiel – Ph. Boyer (63. Watanabe), Sirch, Gräser, Remiger – L. Kelmendi, Kücük, Rietzler, Greisel – Nickel (88. Ender), Karatas (77. Skrijelj)
Tore: 0:1 Can Karatas (23.), 0:2 Luca Sirch (32.), 0:3 Marco Nickel (87.)
Gelbe Karten: Knocher / -.
Schiedsrichter: Ehwald (Geldersheim)
Zuschauer: 719