UNTERFRANKEN. Die Halloween-Nacht in Unterfranken verlief weitestgehend friedlich. Zahlreiche Kinder und Jugendliche zogen von Haus zu Haus und freuten sich über die erhaltenen Süßigkeiten, wodurch nur wenige „saure“ Überraschungen hinterlassen wurden. Auch die Feierlichkeiten wurden ohne größere Zwischenfälle begangen.
Ruhestörungen als Schwerpunkt
Die Polizei meldete rund 49 Ruhestörungen, die den Hauptteil der polizeilichen Einsätze ausmachten. Trotz der ausgelassenen Feiern in der Region war der Bedarf an polizeilichen Maßnahmen gering. Nur in wenigen Fällen mussten strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet werden.
Geringfügige Sachbeschädigungen und leichte Verletzungen
Ermittlungen laufen zu Sachbeschädigungen im niedrigen zweistelligen Bereich. Darüber hinaus wurden vereinzelt Streitigkeiten oder körperliche Auseinandersetzungen gemeldet, die ausschließlich leichte Verletzungen zur Folge hatten.
Verstärkte Polizeipräsenz zur Sicherheit
Die Polizei war während des Abends und der Nacht zu Freitag verstärkt in den unterfränkischen Gebieten unterwegs, um die Sicherheit der Feiernden zu gewährleisten und etwaige Störungen frühzeitig zu unterbinden.

