Glanzvolle Neueröffnung des Friedberger Museums im Wittelsbacher Schloss

Nach mehrjähriger Schließung wegen des Umbaus des im Herbst vergangenen Jahres wiedereröffneten Wittelsbacher Schlosses in Friedberg erstrahlt nun auch die Sammlung des Museums in neuem Glanz.

2019 05 10 Museumseröffnung Friedberg – 46
Wissenschaftsminister Bernd Sibler (re) ließ sich von Bürgermeister Roland Eichmann die Ausstellung zeigen | Foto: Wolfgang Czech

In elegantem und zugleich raffiniertem Design präsentiert sich das Museum, das zu den frühen Gründungen in Bayern zählt und auf eine bereits über 130-jährige Geschichte zurückblickt. Mitmachstationen und Medienangebote − sowie das neue Museumscafé mit Zugang zum Schlossgarten − machen den Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Die unter dem Titel „Glanzvoll“ ab Sonntag, 12. Mai geöffnete Neupräsentation bildet auch den Auftakt zu einem vielfältigen Führungs- und Veranstaltungsprogramm des Museums im Jahr 2019.

Das neue Museum im Wittelsbacher Schloss“ präsentiert es in seiner neu konzipierten Dauerausstellung die Schloss- und Stadtgeschichte Friedbergs, das vom 16. bis zum beginnenden 19. Jahrhundert ein Zentrum der Uhrmacherei war. Eine der im Museum ausgestellten Uhren, eine Kutschenuhr, zählt zu den 100 Heimatschätzen des Freistaats. Weitere Abteilungen nehmen Fayencen, überregional bedeutsame Funde der Archäologie sowie sakrale und moderne Friedberger Kunst in den Blick.

Bilder: Presse Augsburg-Fotograf Wolfgang Czech