Großzügige Unterstützung | Wohnbaugruppe Augsburg ermöglicht Hausaufgabenhilfe an Drei-Auen-Grundschule

Dank der Unterstützung durch die Wohnbaugruppe Augsburg kann die Drei-Auen-Grundschule in Augsburg-Oberhausen eine Hausaufgabenbetreuung anbieten. Hierbei stehen den Kindern nachmittags Lehrer und pädagogische Fachkräfte zur Verfügung, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen zu helfen. Die Wohnbaugruppe übernimmt jährlich die Kosten in Höhe von 13.000 Euro. Begleitet wird das Projekt vom Bildungsreferat der Stadt Augsburg.

20200116 Drei Auen Schule
Freuen sich gemeinsam mit den Kindern, dass die Hausaufgabenbetreuung umgesetzt werden kann (hintere Reihe v. li.): Koordinatorin Natalie Bartel (Drei-Auen-Schule), Dr. Martina Schliessleder (Leiterin Fachstelle Schulentwicklung und Bildung), Bildungsreferent Hermann Köhler, Wohnbaugruppe-Geschäftsführer Dr. Mark Dominik Hoppe und Schulleiterin Karin Große. Foto: Andrea Wolf/Wohnbaugruppe Augsburg

Seit Sommer 2019 gibt es an der Drei-Auen-Grundschule im Stadtteil Oberhausen das Angebot einer Hausaufgabenbetreuung. Ermöglicht wird das Projekt von der Wohnbaugruppe Augsburg, die die jährlich anfallenden Kosten in Höhe von rund 13.000 Euro übernimmt. Das Geld wird insbesondere für die Bereitstellung des Betreuungspersonals benötigt. Dabei handelt es sich um Lehrkräfte, Lehramtsstudenten und andere geeignete Fachkräfte, die jeden Nachmittag nach der Schule den Kindern bei den Hausaufgaben helfen, mit ihnen lernen und zum Beispiel Lesen üben.

„Bereicherung für die Schule“

Schulleiterin Karin Große zieht nun nach einem halben Jahr eine durchweg positive Bilanz: „In der Hausaufgabenbetreuung sind vorrangig Kinder, die sich mit der Sprache und dem Lernen schwertun. Somit ist das Betreuungsangebot am Nachmittag eine große Bereicherung für uns.“ Derzeit besuchen 13 Kinder die Hausaufgabenhilfe und werden dabei von vier Fachkräften intensiv betreut.

Initiiert durch Bildungsreferat

Begleitet wird das Projekt vom Bildungsreferat der Stadt Augsburg, das auch die Idee für die Kooperation hatte. „Wir haben festgestellt, dass hier manche Kinder besondere Förderung und Unterstützung brauchen, die so im schulischen Kontext nicht vorgesehen ist“, so Bildungsreferent Hermann Köhler. „Wir sind froh, dass die Wohnbaugruppe das Projekt Hausaufgabenbetreuung unterstützt und uns hierbei als zuverlässiger Partner zur Seite steht.“

Langfristige Unterstützung

Die Wohnbaugruppe Augsburg hat zum Stadtteil Oberhausen eine enge Verbindung. Hier bewirtschaftet das Unternehmen knapp 1.800 Wohnungen und hat nicht zuletzt den Bau der Drei-Auen-Schule im Jahr 2005 für die Stadt Augsburg übernommen. „Uns ist wichtig, dass wir mit der Hausaufgabenbetreuung ein Programm ermöglichen können, das den Kindern nachhaltig zugutekommt“, sagt Wohnbaugruppe-Geschäftsführer Dr. Mark Dominik Hoppe. „Wir möchten die Schule dabei auch die nächsten Jahre unterstützen.“

Auch der Hort der Eichendorffschule wird unterstützt

2020 01 16 Hort Eichendorffschule 18 Von 48.Jpeg
Foto: Wolfgang Czech

Die Wohnbaugruppe Augsburg unterstützt aber nicht nur die Drei-Auen-Schule, auch der Hort der Eichendorffschule in Haunstetten wurde heute mit einer Spende bedacht. Der Geschäftsführer der WBG Dr. Mark Dominik Hoppe übergab den Scheck über 2500 Euro bei der heutigen Einweihung symbolisch.