Das Warten hat ein Ende: Nach einem Ausrüsterwechsel hat der FC Augsburg am Donnerstag die neuen Trikots vorgestellt.
Nach acht Jahren endete die Partnerschaft des FC Augsburg mit Ausrüster NIKE zum Ende der abgelaufenen Saison. Ab der Saison 2023/2024 werden Trikots & Co. werden Trikots & Co.für die nächsten fünf Jahre vom japanischen Traditionsunternehmen Mizuno kommen.
Heute wurde bei einer Trikotpräsentation das Geheimnis gelüftet, wie das Heim- und Ausweichtrikot des FC Augsburg für die Saison 2023/24 aussehen werden. Für den FCA wurden echte Hingucker entworfen. Die Jerseys sind dabei an Trikots der Vereinshistorie angelehnt. Das an die 70er Jahre angelehnte Jersey wurde von Ehrenspielführer Alwin Fink gemeinsam mit FCA-Jungprofis, Damen und Nachwuchsspielern präsentiert.
Das Heimtrikot wurde in weiß mit den traditionellen rot-grünen Streifen und den Streben der Arena-Fassade als Detail gestaltet. Das Ausweichtrikot wurde im Stil der Arena bei Nacht in schwarz mit roten und grünen Streifen erstellt. Auf das Auswärtstrikot müssen die Fans bis Ende August warten, das Trikot soll aber ebenfalls etwas besonderes sein. Eine „Visitenkarte für Stadt und Region“ soll es werden.
Mizuno hatte in der letzten Saison einen Desigin-Award für die Trikots des VfL Bochum gewonnen, dies streben sie nun mit den Hemden der Augsburger an.
Das Trikot für Erwachsene kostet 79,95 Euro, für ein Kindertrikot werden 54,95 Euro aufgerufen. Die Trikots sind auch im FCA 1907 Store in der Bahnhofstraße 7 (ab Donnerstag um 15.30 Uhr), im Fanshop an der WWK ARENA (ab Montag) sowie online unter trikot.fcaugsburg.de verfügbar.
Auch den Fans wird das Trikot gezeigt
Der breiten Öffentlichkeit werden die neuen Schmuckstücke dann am Abend auf den Augsburger Sommernächten präsentiert. Ab 18.00 Uhr führen zwei FCA-Profis, zwei Spielerinnen der FCA- Frauen sowie zwei Nachwuchsspieler der Paul-Renz-Akademie die Trikots auf der Bühne am Moritzplatz vor.