Tübingen/Augsburg, 28.02.2019 – Die elfjährige Lana aus Augsburg hat zum zweiten Mal die Diagnose Blutkrebs erhalten. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am Sonntag, den 22.03.2020, in der Kapellen Mittelschule Augsburg als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.
Auch Geldspenden werden benötigt, da der gemeinnützigen Gesellschaft allein für die Registrierung eines jeden neuen Spenders Kosten in Höhe von 35 Euro entstehen.
Lana ist ein aufgeschlossenes Mädchen, das am liebsten den ganzen Tag singt, tanzt und Quatsch macht. Doch das ist seit über zwei Jahren nicht mehr so unbeschwert möglich. Im November 2017 hat Lana zum ersten Mal die Diagnose Blutkrebs erhalten und kämpft seither tapfer gegen ihre Erkrankung. Die zahllosen Behandlungen konnten Ende 2019 endlich abgeschlossen werden und Lana kann nun wieder das Leben einer normalen 5. Klässlerin führen. An der neuen Schule, der Kapellen Mittelschule Augsburg, hat sie ihre beste Freundin gefunden und wurde zur Klassensprecherin gewählt. Ihre Haare, die sie während der langen Krankheitsphase verloren hatte, sind nachgewachsen – darüber freut sie sich besonders, denn sie liebt es Fotos zu machen und an ihre Freunde zu verschicken.
Doch nach wenigen Wochen des Durchatmens kam im Februar dann die niederschmetternde Diagnose: Lana hat einen Rückfall. Zurück in der Klinik wurde die Behandlung direkt wieder eingeleitet. Aber das wird dieses Mal nicht ausreichen, denn Lana braucht dringend eine Stammzellspende!
Deswegen organisiert die Kapellen Mittelschule gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion unter dem Motto „Kämpferherz Lana braucht dich!“ Alle Interessierten aus der Region können sich
am Sonntag, den 22.03.2020, von 11:00 bis 16:00 Uhr Kapellen Mittelschule Augsburg Kapellenstr. 20, 86154 Augsburg
in die DKMS aufnehmen zu lassen.
Die Schirmherrschaft der Aktion hat Dr. Kurt Gribl, Oberbürgermeister der Stadt Augsburg, übernommen. Gemeinsam mit Rocksängerin und Weltmeisterin Tina Schüssler ruft er dazu auf: „Ich würde mich sehr freuen, wenn sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger bei der Registrierungsaktion registrieren lassen. Jede einzelne Registrierung zählt und ermöglicht es, Patientinnen und Patienten wie Lana zu helfen. Denn nur wer registriert ist, kann als Stammzellspender gefunden werden.“
Zusammen mit ihrer Mama Julia hat Lana schwere Zeiten überstanden und bleibt auch jetzt ein „Kämpferherz“. Lana sorgt sich normalerweise gerne um andere – ob mit einem Ständchen zum Geburtstag oder für „Fundtiere“, die sie nach Hause bringt, um sich um sie zu kümmern. Jetzt ist Lana selbst auf den einen passenden Spender angewiesen und wünscht sich nicht nur für sich: „Kommt bittealle zur Aktion an meiner Schule. Nicht nur ich möchte wieder gesund werden, sondern auch viele Patienten auf der ganzen Welt. Ich habe in der Zeit im Krankenhaus viele Kinder kennen gelernt, die wie ich, auf eine Stammzellspende warten – und du kannst uns mit deiner Registrierung dabei helfen.“
Die Registrierung geht einfach und schnell: Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung wird beim Spender ein Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen durchgeführt, damit seine Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion registrieren ließen, müssen nicht erneut mitmachen. Einmal aufgenommene Daten stehen auch weiterhin weltweit für Patienten zur Verfügung. Alle Interessierten, die an diesem Sonntag nicht nach Augsburg kommen können, haben die
Möglichkeit sich unter www.dkms.de ein Registrierungsset nach Hause zu bestellen.
Da die DKMS als gemeinnützige Gesellschaft im Kampf gegen Blutkrebs auf Spendengelder
angewiesen ist, wird um finanzielle Unterstützung gebeten. Jeder Euro zählt!
DKMS-Spendenkonto
IBAN: DE42 7004 0060 8987 0002 05 Verwendungszweck: Lana