Für die Augsburger Panther war die Partie am Mittwochabend in Bremerhaven kein guter Start in das neue Jahr. Der AEV verlor bei den Fischtown Pinguins deutlich.

Zum ersten Duell des Jahres mussten die Augsburger Panther bei den heimstarken Fischtown Pinguins reisen. Bremerhaven hatte vier der letzten fünf Spiele vor eigenem Publikum gewonnen. Auch dem AEV fiel kaum ein Rezept gegen die gute Hintermannschaft der Nordlichter ein. Lange Zeit passierte so im ersten Drittel nicht fiel, doch dann schlugen die Pinguins gleich doppelt zu. McMillan (16.) und Jensen (19.) hatten AEV-Schlussmann Keller keine Chance gelassen.
Die Führung gab den Hausherren weitere Sicherheit, sie agierten weiter mit einer sehr stabilen Abwehr. Durch dieses Bollwerk fand der AEV weiterhin keinen Weg. Das Bremerhaven das 2:0 auch in die zweite Pause mitnehmen durfte, war mehr als verdient. Einziger negativer „Höhepunkt“ in den zweiten zwanzig Minuten war ein böser Check von Rumble an Augsburgs Rekis. Das Urgestein musste einen Tag nach seinem 40 Geburtstag verletzt vom Eis, und auch für den foulenden Spieler war Schluss. Die Schiedsrichter schickten ihn in die Kabine.
So torlos das Mitteldrittel auch war, jetzt zogen die Pinguine von der Nordsee nochmals mächtig an. Es waren kaum zwei Minuten gespielt, als Zengerle für die Vorentscheidung sorgte . Nur Sekunden später musste Augsburg-Verteidiger Lamb auf die Strafbank, Urbas nützte die Gelegenheit eiskalt aus (42.). Das Hooton nach einem Abpraller von Keller das 5:0 besorgte hatte für den Ausgang des Spiels keine Bedeutung mehr (51.).

Für Augsburg lief an diesem Abend nicht fiel zusammen, die zweite Auswärtsniederlage gegen die guten Pinguins in dieser Saison ging so durchaus in Ordnung. Zeit darüber zu grübeln gibt es aber nicht. Am Freitag geht es für die Panther bereits in Nürnberg weiter, bevor am Sonntag die DEG in das bereits ausverkaufte Curt-Frenzel-Stadion kommt (14 Uhr/Telekomsport).
AEV: Keller, Roy – Lamb, Haase, Tölzer, McNeill, Sezemsky, Rogl – Payerl, Holzmann, LeBlanc, Stieler, Trevelyan, Schmölz, Fraser, Gill, Ullmann, Hafenrichter, Detsch, White
Tore: 1:0 McMillan (Friesen, Fortunus) 16., 2:0 Jensen (Rumble, Urbas) 19., 3:0 Zengerle (Urbas, Jensen) 42.
4:0 Urbas (Zengerle, Verlic) 42., 5:0 Hooton (Schwartz) 51.
Schiedsrichter: Hoppe, Hunnius / Merten, Müller Strafzeiten: Bremerhaven – Augsburg
Zuschauer: 4430