Geburtstagskind lässt ABT Sportsline jubeln Das Team ABT Sportsline setzt seine Erfolgsstory in der DTM nahtlos fort: Beim Saisonauftakt in Monza (Italien) gewann Kelvin van der Linde im ABT Audi R8 LMS souverän das Sonntagsrennen. Damit gelang dem Südafrikaner das Kunststück, an seinem ersten DTM-Wochenende nicht nur einen Sieg zu feiern, sondern auch gleich die Führung in der Gesamtwertung der populären Rennserie zu übernehmen.
In seinem ersten DTM-Rennen kämpfte sich van der Linde am Samstag von Startposition neun auf den fünften Platz nach vorne. Dabei spielte auch der schnelle und perfekt getimte Boxenstopp eine entscheidende Rolle. Bis spät in den Abend hinein grübelten die ABT Ingenieure, wie sie den ABT Audi R8 LMSfür das zweite Rennen am Sonntag verbessern könnten. „Das bin ich aus anderen Rennserien wie dem ADAC GT Masters nicht gewöhnt“, sagte van der Linde. „Das Level, auf dem in der DTM gearbeitet wird, ist extrem hoch. Die Tage sind unheimlich lang und hart. Ich war am Samstagabend sehr spät im Bett.“
Die Überstunden lohnten sich: Im zweiten Qualifying am Sonntagmorgen gelang Kelvin van der Linde die schnellste Runde im gesamten Starterfeld. „Dabei hatte ich etwas Glück, dass mir Nico Müller im ersten Sektor einen guten Windschatten gegeben hat, das hat bestimmt zwei Zehntelsekunden gebracht“, sagte van der Linde, der am Renntag seinen 25. Geburtstagfeierte und vom Team vor dem Qualifying gebührend gefeiert wurde. Im Rennen machte sich das Geburtstagskind dann das beste Geschenk selbst: Mit einem cleveren Manöver in der ersten Kurve verteidigte er Platz eins gegen Samstagssieger Liam Lawson im Ferrari. „Das war der entscheidende Moment im Rennen“, sagte van der Linde. „Ich wusste, dass ich maximales Risiko gehen musste, weil das Überholen in Monza speziell mit unserem Auto extrem schwierig ist.“ Van der Linde konnte sich anschließend immer weiter von seinen Verfolgern absetzen, den Vorsprung auf über vier Sekunden ausbauen und diesen anschließend bis ins Ziel verwalten.
Nach dem Triumph wurde der Südafrikaner von seiner Mannschaft noch euphorischer gefeiert als am Morgen. Den Pokal für das siegreiche Team nahm ABT Chef Hans-Jürgen Abt entgegen, der beide Renntage in Monza am Kommandostand verbrachte und den Sieg Volker Nossek widmete. Nossek war bei Audi Sport lange für das Team ABT Sportsline zuständig und im Mai nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 59 Jahren verstorben. Nosseks Sohn Bastian ist Teil des ABT DTM-Teams und hatte in Monza seinen ersten Renneinsatz seit dem Tod des Vaters-
Auch Mike Rockenfeller holte mit den Plätzen zehn und acht an beiden Tagen trotz schwieriger Qualifyings Punkte. Am Sonntag kämpfte sich „Rocky“ von Startplatz 17 mit einer starken Aufholjagd noch auf Platz acht nach vorn. Sophia Flörsch kam bei ihrem Debüt in der DTM zweimal auf Platz 16 ins Ziel. Der ABT Audi R8 LMS der 20-Jährigen ist mit der revolutionären Steer-by-Wire-Technologie Space Drive der Schaeffler Paravan Technologie GmbH & Co. KG ausgerüstet, die in Monza erstmals bei DTM-Rennen zum Einsatz kam.