Landkreis Straubing-Bogen | Ein Toter und zwei Schwerverletzte nach Unfall

Am Samstag, den 30.01.2021 um 21:10 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2142 zwischen Geiselhöring und Hirschling (Landkreis Straubing-Bogen) zu einem Verkehrsunfall mit einem Toten und zwei schwerverletzten Personen.

210130 Vifogra Unfall Geiselhoering 04 Scaled
Foto: vifogra / Schuh

Es ist kurz nach 21 Uhr am Samstagabend, gerade hat es wieder das Schneien angefangen. Ein 19-Jähriger Fahranfänger ist mit seinem Auto auf der Staatsstraße zwischen Geiselhöring und Hirschling unterwegs. Mit bei ihm im Auto, eine 21-Jährige auf dem Beifahrersitz und ein 20-Jähriger auf der Rückbank. Auf Höhe der Kläranlage bei Geiselhöring gerät des Fahrzeug ins Schleudern, der junge Mann verliert die Kontrolle über seinen Wagen. Das Auto dreht sich, fährt links die Böschung hinab und prallt seitlich gegen eine große Birke.

Sofort nach dem Eintreffen kümmern sich die Rettungskräfte um die drei Insassen des Fahrzeugwracks. Der 20-Jährige auf der Rückbank ist eingeklemmt – die Feuerwehr muss ihn mit schwerem technischen Gerät befreien. Obwohl der Notarzt ihn sofort behandelt verstirbt der Mann noch an der Unfallstelle. Die Beifahrerin und der Fahranfänger kommen mit schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser. Die Staatsanwaltschaft ordnet eine Blutentnahme beim Fahrer und eine Sicherstellung des Autos an.

Zusätzlich beordert die Staatsanwaltschaft Regensburg einen Gutachter zur Unfallstelle, der die Polizeibeamten bei der Klärung der Unfallursache unterstützen soll. Dann wird sich wahrscheinlich auch herausstellen, ob die Witterungsbedingungen eine Rolle gespielt haben. „Das Problem bei dem Unfall stellt sich eventuell auch dar, als Fahranfänger jetzt bei den winterlichen Wetterverhältnissen. Zum Unfallzeitpunkt, muss man dazu sagen, ist der Schneefall gerade erst eingesetzt. Es war glatt, allerdings nicht schneeglatt und auch nicht gefroren“, erklärt Johannes Mack von der Polizeiinspektion Straubing. Für alle hat er noch einen Tipp parat, wenn schlechte Witterungsverhältnisse sind: „Immer Fuß vom Gas“.

Im Einsatz waren neben der Freiwilligen Feuerwehr Geiselhöring und Leiblfing auch zwei Notärzte, 3 Krankenwagen und das Kriseninterventionsteam.
Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro. Das Fahrzeug wurde durch den angeforderten Abschleppdienst geborgen. Die Staatsstraße war bis Mitternacht komplett gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 30 000 €.

Profile Image Ig Page Presse Augsburg

Die Topthemen des Tages

Von Presse Augsburg - Jeden Tag kostenfrei per E-Mail

Presse Augsburg versendet keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.