Seit dem Jahr 2006 gibt es die Deutsche Uhrenmarke MARC & SONS. Gründer und Markeninhaber Marco Heimrich will seitdem mit seinen eigenständigen Designkreationen innovative Alltags-Zeitmesser schaffen, die hochwertig und erschwinglich zugleich sind. Möglich macht dies der Verzicht auf hohe Werbeetats und der Direktvertrieb ohne Zwischenhändler. Mit der neuen Taucheruhren-Serie GMT MSG-007 bedient Marc & Sons Liebhaber hochwertiger Hommagen in einer bisher nicht da gewesenen Qualität, ohne dabei auf eigenständige Merkmale und Designakzente zu verzichten.

Top Materialien und hochwertige Verarbeitung made in Germany
Bereits im Jahr 2007 brachte Marc & Sons eine sehr beliebte GMT-Serie auf den Markt. Aber das aktuelle Modell hat in allen Punkten nochmal zugelegt. Als erstes ins Auge sticht die hochwertige Verarbeitung des 41mm großen Gehäuses und des Edelstahlbandes. Hier ist alles einwandfrei und absolut passgenau und die Bandanstöße sind absolut bündig mit den Hörnern der Uhr.
Je nach Farbe (es gibt 8 Varianten) besitzt die in beide Richtungen drehbare Lünette entweder ein Inlay aus hochwertigem Keramik oder aus Aluminium. Das von uns getestete Modell MSG-007-7S hat die Alu-Variante im rot-blauen „Pepsi-Style“, welche durch die leichte Mattierung sehr edel wirkt und etwas Tool-Watch-Charakter aufkommen lässt. Um den Tool-Watch-Charakter noch zu steigern ist das standardmäßig im Mittelteil auf Hochglanz polierte Stahlband auf Wunsch auch ohne Aufpreis in einer mattierten Variante erhältlich. Und weil wir gerade bei den Sonderwünschen sind: Wahlweise ist die Uhr mit oder ohne Datumslupe verfügbar.
Die Marc & Sons Diver GMT im 360-Grad-Blick
Das doppelt verspiegelte Saphirglas ermöglicht einen einwandfreien Blick auf das schöne schwarze Sandwich-Zifferblatt. Dieses ist wie das Lünetten-Inlay und die Zeiger mit Superluminova BGW9 versehen, was für eine perfekte Ablesbarkeit bei Dunkelheit sorgt.

Hochwertiges ETA-Werk aus der Schweiz
Angetrieben wird die Uhr von einem Schweizer Automatikuhrwerk der Firma ETA. Das Uhrwerk ETA 2893-2 besitzt eine zweite Zeitzone mit einem zusätzlichen 24 Stunden Zeiger und ist auch die Basis teurer Luxusuhren, wie z.B. der Breitling Avenger 2 GMT. Vor dem Einbau in die Uhr wird das Werk von den Uhrmachern bei Marc & Sons feinreguliert. Im Test auf der Zeitwaage schnitt die Uhr mit einem Vorlauf von +1 bis +3 Sekunden am Tag je nach Lage hervorragend ab.
Die Uhr ermöglicht Tauchgänge von bis zu 500 Metern Tiefe und kann durch die in der hochwertigen und robusten Schließe eingebauten Taucherverlängerung einfach über dem Neoprenanzug getragen werden.
Fazit
Für 750 Euro (mit Keramiklünette 780 Euro) erhält man mit der Marc & Sons GMT MSG-007 eine sehr hochwertige, robuste und exakte Taucheruhr zu einem extrem fairen Preis. Marc & Sons bedient hier Liebhaber hochwertiger Hommagen in einer bisher nicht da gewesenen Qualität, ohne dabei auf eigenständige Merkmale und Designakzente zu verzichten.
Technische Daten
Gehäuse
- Edelstahl 316L, gebürstet und poliert
- Saphirglas flach, doppelt entspiegelt
- Datumslupe / wahlweise ohne Datumslupe
- Lünette Aluminium zweifarbig mit Superluminova BGW9
- Gehäuseboden verschraubt mit Logogravur
- Druckgeprüft bis 50 ATM
Uhrwerk
ETA 2893-2
- Automatik
- 21 Lagersteine
- Sekundenstopp
- 28.800 A/h
- Gangreserve: 42 Stunden
Funktionen
- Stunde, Minute, Zentralsekunde, Datum, zweite Zeitzone
- Verschraubte Krone
Zifferblatt & Zeiger
- Zifferblatt: schwarzes Emaille Sandwich Zifferblatt
- Leuchtindexe mit Swiss Superluminova BGW9
- Leuchtzeiger mit Swiss Superluminova BGW9
- Zentralsekundenzeiger
- 24 Stunden GMT Zeiger
- Datum
Armband & Schließe
- Armband: Edelstahl 22 mm zu 18 mm, verschraubt
- Schließe: Faltschließe mit Feineinstellung / Tauchererweiterung
- Feinregulierung erfolgt über seitliche Drücker
- Bandlänge: ca. 22 cm
Abmessungen
- Gehäuse komplett: 41,0 x 47,5 mm
- Gesamthöhe: 12,95 mm
- Bandanstoßbreite 22 mm
- Gewicht: ca. 190 Gramm
Alle Bilder zur MARC & SONS MSG-007-7S