Memmingen bekommt einen neuen Oberbürgermeister – SPD-Kandidat Rothenbacher gewinnt deutlich

Memmingen hat gewählt, das vorläufige amtliche Endergebnis steht fest. Jan Rothenbacher (SPD) ist am Sonntag, 5. März 2023, zum neuen Oberbürgermeister der Stadt Memmingen gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Oberbürgermeister Manfred Schilder an.

2023 03 05 Wahlabend 02
Oberbürgermeister Manfred Schilder (r.) gratuliert seinem Amtsnachfolger Jan Rothenbacher am Wahlabend im Rathaus. Die Amtseinführung von Jan Rothenbacher wird am 21. März 2023 stattfinden. (Foto: Alexandra Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen)

Jan Rothenbacher setzte sich bei der Wahl mit 55,4 Prozent der Stimmen gegen den CSU-Kandidaten und Amtsinhaber Manfred Schilder (38,3 Prozent), ÖDP-Kandidatin Krimhilde Marianne Dornach (3,0 Prozent) und Kandidatin Nur Hayat Şensoy vom Team Todenhöfer – Die Gerechtigkeitspartei (3,3 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 62,3 Prozent.

CDU-Kandidat bei Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt vorn

Vorläufiges Wahlergebnis am 5. März 2023:

  • Zahl der Stimmberechtigten: 24.349
  • Zahl der Personen, die gewählt haben: 15.181
  • Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 15.117
  • Zahl der insgesamt abgegebenen ungültigen Stimmzettel: 64

Dabei entfielen auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber:

  • Jan Rothenbacher: 8.379 Stimmen
  • Manfred Schilder: 5.784 Stimmen
  • Krimhilde Marianne Dornach: 459 Stimmen
  • Nur Hayat Şensoy: 495 Stimmen

Die Amtseinführung und Vereidigung von Jan Rothenbacher zum neuen Oberbürgermeister Memmingens erfolgt am Dienstag, 21. März 2023.