Muhr am See | Schwerer Verkehrsunfall mit entwendetem Fahrzeug – Frau in entgegenkommenden Fahrzeug schwer verletzt

 
Schwerer Verkehrsunfall mit gestohlenem Fahrzeug auf der B13 bei Muhr am See. Ein hinzukommender Ersthelfer hat flüchtige Personen gestellt, während sich andere um die Unfallgegnerin mit schweren Verletzungen kümmern. Ermittlungen zur möglichen dritten Person im entwendeten Auto laufen. 16-Jährige und 23-Jähriger mit leichten Verletzungen in Gewahrsam.

2023 05 25 Vifogra Id5709 Unfall Muhr Am See 16
Bild: vifogra
 
In den frühen Morgenstunden ereignete sich am Donnerstag gegen 5:45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B13 in der Nähe von Muhr am See im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. „Es war so, dass ein Zeuge gegen 5:45 Uhr auf eine Frau aufmerksam wurde, an der B13, die um Hilfe rief. Daneben stand ein Pkw. Der Zeuge ist dann zu der Frau hin. Da hat sich allerdings schon ein anderer Helfer um sie gekümmert“, wie Janine Mendel, Pressesprecherin des Polizeipräsidiums Mittelfranken, berichtet.
 
Daraufhin lief der Zeuge zu einem anderen in der Nähe befindlichen Fahrzeug und sah, wie zwei Personen aus diesem Wagen in den nahegelegenen Wald rannten. Der Zeuge verfolgte sie und hielt sie fest, bis eine Streife der Polizeiinspektion Gunzenhausen eintraf.

Bei den festgenommenen Personen handelt es sich um einen 23-jährigen Mann und eine 16-jährige Jugendliche. Im Zuge der Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf eine mögliche dritte Person im gestohlenen Fahrzeug, weshalb ein Polizeihubschrauber zur Fahndung eingesetzt wurde.

Der genaue Unfallhergang gestaltete sich nach aktuellen Erkenntnissen wie folgt: Das gestohlene Fahrzeug befuhr die B13 von Ansbach kommend. Dabei geriet es kurzzeitig auf die Gegenfahrbahn, lenkte zurück und kollidierte mit einem entgegenkommenden Wagen, in dem sich eine Frau befand. Diese erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht, während die beiden Insassen des gestohlenen Fahrzeugs nur leichte Verletzungen erlitten.

Die Polizei führte am Unfallort Befragungen der beiden festgehaltenen Personen sowie der Zeugen durch. Allerdings konnte die mögliche dritte Person bisher nicht verifiziert werden, und auch die Frage nach der Fahrereigenschaft ist noch offen. Wie Mendel erklärte, befinden sich die Ermittlungen diesbezüglich noch in vollem Gange. Zudem ergaben sich erste Erkenntnisse, dass das gestohlene Fahrzeug zuvor in einer Werkstatt im Ansbacher Bereich stand und von dort entwendet wurde.

Die Polizeiinspektion Gunzenhausen übernimmt die Ermittlungen zur Fahrereigenschaft im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall, während das Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei den Diebstahl des Fahrzeugs untersucht. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Polizeiinspektion Gunzenhausen, wodurch eine Vollsperrung der B13 erforderlich war. Das gestohlene Fahrzeug wurde sichergestellt und befindet sich nun in polizeilicher Verwahrung, während weitere Ermittlungen durchgeführt werden.

Wie Mendel betonte, wird nach Abschluss der Sachbearbeitung Kontakt zu den erziehungsberechtigten Eltern der 16-jährigen Jugendlichen aufgenommen, und sie wird ihnen übergeben.

Profile Image Ig Page Presse Augsburg

Die Topthemen des Tages

Von Presse Augsburg - Jeden Tag kostenfrei per E-Mail

Presse Augsburg versendet keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.