Kindergartenkinder oder Grundschüler sind sicher top vorbereitet für den 12.05. – dank gut organisierter Pädagogen. Aber was tun, wenn man vergessen hat ein Geschenk zu besorgen und seiner Mama trotzdem eine Freude machen will?

Hier paar Last-Minute-Ideen:
Für kreative unter Ihnen wäre ein selbstgebastelter Pokal für die „Die Beste Mama der Welt“ eine tolle Option. Back to the Bastelzeit-roots quasi. Am besten verstecken Sie paar Süßigkeiten oder einen Gutschein darin. Anleitungen finden Sie hierzu im Internet.
Liebe geht durch den Magen heißt es so schön. Das gilt auch für Mamas. Daher der Tipp: Frühstück oder Mittagessen für die liebe Mama bei sich zu Hause organisieren. Dann bleibt auch Muttis Küche sauber. Diejenigen die nun erschrecken, weil der Kühlschrank leer ist, keine Panik. Es gibt in Augsburg diverse Tankstellen mit einem Shop. Oder googeln Sie einfach Frischeautomaten in Augsburg und Umland. Auch nach dem Muttertag die Rettung für leere Kühlschränke am Sonntag.
Klein aber fein kann auch der Kuchen in Herzform sein. Sie haben kein Herzform? Hier die Lösung: Backen Sie einen runden und einen viereckigen Kuchen. Der runde Kuchen wird einmal in der Mitte durchgeschnitten und links bzw. rechts an den viereckigen Kuchen angelegt. Mit einer schönen Glasur ist der Herzkuchen im Nu fertig.
Es soll am Muttertag keine/r groß in der Küche stehen? Dann wäre ein Restaurantbesuch das Richtige. Einige Lokale bieten spezielle Events an. Jedoch sollten Sie hier unbedingt vorher anrufen um Plätze zu reservieren. Aber Achtung: Dies ist wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen, viele Gaststätten sind für morgen bereits restlos ausgebucht.
So werten Sie die Tankstellenklassiker auf
Wenn es der klassische Blumenstrauß mit den passenden Pralinen von der Tankstelle sein soll, dann darf es auch bißchen mehr sein. Kleiner Tipp zum Aufwerten: Werfen Sie die evtl. 08/15 Folie weg und geben lieber eine schöne Karte dazu.
Apropos Karte: Versuchen Sie sich doch an einem Gedicht. Es muss ja nicht gleich ein Pulitzerpreis dafür winken, aber die Geste der lieben Worte ist sicherlich eine tolle Erinnerung. Gedichte kann man schließlich immer mal nachlesen.
Für aktive unter Ihnen: Schnappen Sie sich Ihre Mama und laden Sie sie in die Therme (siehe unser laufendes Gewinnspiel) oder zum Wellnessen ein. Tipp: Ein kurzen Anruf lohnt sich auch hier, bevor Sie anreisen und feststellen, dass der Wellness-Bereich geschlossen oder ausgebucht ist.
„Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung?“ Na dann ab ins Freie. Da bietet sich ein Spaziergang durch die Vergangenheit ein. Bauen Sie in der Route bestimmte Orte wie Spielplätze etc. ein, die Sie als Kind mit Ihrer Mama gerne besucht haben. Dies weckt sicher schöne Erinnerungen. Und danach ins Lieblingscafé zum Aufwärmen. Falls kein Plätzchen frei ist, weichen Sie in eine Bäckerei aus. Da schmeckt der Kaffee nach dem Spaziergang auch lecker.
Allen Mamas wünscht Presse Augsburg einen schönen Muttertag!
Filipa zu Silbersee