Nach der Pepi-Verpflichtung | Legt der FC Augsburg nochmals am Transfermarkt nach?

Der FC Augsburg hatte in den letzten Tagen mit der Verpflichtung des amerikanischen Sturmtalents Ricardo Pepi für ein Ausrufezeichen gesorgt, nun könnte der Bundesligist noch ein weiteres Mal am Transfermarkt zuschlagen.

Pepi Fca 058
Kann FCA-Manager Stefan Reuter noch einen Transfercoup landen? | Foto: Wolfgang Czech

Der FC Augsburg hatte in den letzten Tagen für einen großen Medienrummel gesorgt. Dem Bundesligisten ist mit der Verpflichtung des amerikanischen Sturmtalents Ricardo Pepi ein echtes Ausrufezeichen gelungen. Der Rekordtransfer der Vereinsgeschichte war auf der Liste zahlreicher europäischer Spitzenteams gestanden, unterschrieben hatte der junge Mann aus Texas schließlich in Schwaben. Denkbar, dass er am Samstag in Hoffenheim bereits im Aufgebot des FCA stehen wird.

Kann der FCA den nächsten internationalen Transfercoup landen?

Gut möglich, dass dort künftig noch ein weiterer neuer Name auftauchen wird. Wie SkySport erfahren haben will, haben die Augsburger ein Angebot für den defensiven Mittelfeldspieler Jens Cajuste vom dänischen Erstligisten FC Midtjylland abgegeben. Der 22-jährige schwedische Nationalspieler (8 Einsätze) wurde 2019/20 in Dänemark mit seinem aktuellen Team Meister, zählt dort eigentlich zu den absuluten Stammspielern, war aber gerade zu Saisonbeginn länger verletzt. In dieser Spielzeit absolvierte erst 5 Einsätze in der Superligaen, kam zudem in vier Europapokalspielen zum Einsatz. Cajuste lief für den Club aus Herning neben der Meisterschaft auch in der Champions League und in der Europa League auf. In dieser Spielzeit absolvierte erst 5 Einsätze in der Superligaen, kam zudem in vier Europapokalspielen zum Einsatz. 

 

Auch andere europäische Teams interessiert

Schon bald könnten für den Sohn eines US-Amerikaners mit haitianischen Wurzeln und einer Schwedin die ersten Einsätze in der deutschen Bundesliga hinzukommen. 10 Mio. Euro sollen dem FC Augsburg seine Dienste laut Sky wert sein. Der FCA ist aber nicht der einzige Interessent. Auch der AC Florenz (Italien) und Stade Reims (Frankreich) sollen an einer Verpflichtung interessiert sein. Internationale Konkurrenz muss Augsburg aber nicht mehr scheuen, das ist spätestens seit der Ankunft von Ricardo Pepi klar.

Handlungsbedarf im defensiven Mittelfeld ist beim FCA sicher da. Zwar zeigen Niklas Dorsch und Arne Maier zuletzt gute Leistungen, aber Maier ist aktuell nur von Hertha BSC geliehen, zudem wird ihm eher die etwas offensivere Mittelfeldposition zugeschrieben. Mit Tobias Strobl (Saisonaus nach Bänderriss) fehlt zudem ein Backup für diese Position langfristig, der Ecuadorianer Carlos Gruezo wird eher benötigt, wenn das kämpferische Element gefragt ist.