Dominikus Zöpf wird ab 1. März 2020 neuer Leiter der Koordinationsstelle zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt im Bistum Augsburg. Der 28–jährige folgt auf Bernhard Scholz, der die Leitung der Fachdienststelle seit 2012 inne hatte und sein Amt altersbedingt abgibt.
„Ich bin mir der Bedeutung dieser neuen Aufgabe sehr bewusst und konnte mich in den vergangenen Monaten umfassend einarbeiten“, betont Dominikus Zöpf. Er ist bereits seit 1.
September stellvertretender Leiter der Stelle. „Diese neue Tätigkeit ist mir sehr wichtig, kann ich doch als Präventionsbeauftragter zu einer Kultur der Achtsamkeit, des Respekts und der Wertschätzung beitragen“, sagt Zöpf. Für das Bistum Augsburg betont Domkapitular Msgr.
Harald Heinrich, Leiter der Hauptabteilung I:Personal/Planung: „Ich bin sehr dankbar, dass Herr Zöpf diese verantwortungsvolle Aufgabe übernimmt und somit die wertvolle Arbeit von Bernhard Scholz weiterführt.“ Dominikus Zöpf hat zwei Bachelor-Studien der Sozialen Arbeit sowie der Religionspädagogik und Bildungsarbeit an der Katholischen Stiftungshochschule München abgeschlossen. Während seines Studiums war er als Projektbetreuer bei der Christlichen Arbeiterjugend im Diözesanverband Augsburg sowie als Pflegehilfskraft und Bildungsreferent in verschiedenen sozialen Einrichtungen unterschiedlicher Träger tätig. Außerdem arbeitete er als freiberuflicher Sozialarbeiter. Anfang 2017 kehrte Dominikus Zöpf zur Christlichen Arbeiterjugend zurück und war dort seither als Bildungsreferent tätig.
Bernhard Scholz wird sein Amt nach insgesamt über dreißigjähriger Tätigkeit beim Bistum Augsburg abgeben. Vor seiner Arbeit als Präventionsbeauftragter war er über zwanzig Jahre lang als Bildungsreferent bei der Katholischen Erwachsenenbildung tätig und hat danach einige Jahre als Referent beim Diözesanrat der Katholiken im Bistum Augsburg gearbeitet.
Seit 2002 ist er zudem als Theologischer Referent für den interreligiösen Dialog zuständig.