Der Augsburger „Querdenken“-Ableger hatte für heute eine Veranstaltung mit bis zu 2.000 Teilnehmern in Aichach angezeigt. Nach Auflagen des Landratsamt hätten nur halb so viele kommen dürfen. Selbst diese 1.000 Personen waren nicht erschienen.
Bis zu 2.000 Teilnehmer hatte der Augsburger „Querdenken“-Ableger für seine heutige Veranstaltung in Aichach beim Landratsamt angezeigt. Eine maximale Teilnehmerzahl von 1.000 hatten die Behören zur Auflage gemacht, gekommen sind am Ende nicht einmal die. Nach ersten Schätzungen hatten 800 Personen auf dem Aichacher Festplatz gegen die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie demonstriert. Ein ursprünglich geplanter Marsch durch die Innenstadt war durch die Auflagen untersagt worden, weshalb es bei einer Kundgebung auf dem Festplatz an der Schrobenhausener Straße blieb. Die Veranstaltung verlief friedlich, auch die rund 30 Gegendemonstranten sorgten nicht für größeren Ärger.
Einige der „Querdenker“ verweigerten auch auf dem Festplatz das Tragen von Masken, dies war aber zur Auflage für die Veranstaltung gemacht worden. Die Polizei hat Anzeigen im mittleren zweistelligen Bereich wegen Verstößen gegen die Tragepflicht der Mund-Nasen-Bedeckung aufgenommen. Darüber hinaus wurde eine Anzeige wegen Beleidigung und eine Anzeige wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen (§86a StGB)