Oberallgäu | Bis zu den Osterferien sind die Schüler wieder im Distzanzunterricht

Ab 22. März bis zu den Osterferien gilt im Oberallgäu wieder Distanzunterricht für alle Schulen – außer Abschlussklassen.

Classroom 5817237 1280 Scaled
Symbol-Bild von Elchinator auf Pixabay

Die Schulen und Kindertagesstätten im Oberallgäu müssen wieder schließen: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis lag am Freitag laut Robert-Koch-Institut bei 112,2. Damit bleiben die Einrichtungen in der kommenden Woche geschlossen.

Die Schulen stellen nun auf Distanzunterricht für alle Schüler um. Dies gilt für alle Schularten und alle Jahrgangsstufen – außer für Abschlussklassen. Hier findet normaler Präsenzunterricht statt, wenn der Mindestabstand von 1,5 Meter eingehalten werden kann, andernfalls Wechselunterricht.

Für Schüler der 1. bis 6. Jahrgangsstufe, die nicht zu Hause bleiben können, bieten die Schulen eine Notbetreuung an. Hierbei sind schriftliche Anmeldungen mit kurzer, formloser Begründung des Betreuungsbedarfs nur dann möglich, wenn eine Betreuung auf andere Weise nicht sichergestellt werden kann und die Schüler keine Krankheitssymptome aufweisen.

Ähnlich verhält es sich bei den Kindergärten, Krippen oder Kindertagespflegestelle. Diese sind grundsätzlich geschlossen, bieten ab Montag aber eine Notbetreuung an, wenn keine anderweitige Betreuung möglich ist – zum Beispiel, weil die Eltern arbeiten müssen.

Bei diesen Regelungen bleibt es bis zu den Ferien, auch wenn die Sieben-Tage-Inzidenz den Wert von 100 im Laufe der kommenden Woche unterschreiten sollte. Ausschlaggebend für den Betrieb von Schulen und Kitas ist gemäß Infektionsschutzmaßnahmenverordnung immer die Inzidenz am Freitag der Vorwoche. Liegt der Wert über 100, müssen diese die komplette folgende Woche geschlossen bleiben.