Polizeibericht Augsburg und Region vom 01.05.2022

Polizei
Symbolbild

Innenstadt Alkoholisiert und gewalttätig

Samstag gegen 02.00 Uhr war eine Polizeistreife in der Katharinengasse unterwegs. Dort fiel den Beamten ein 26-jähriger Mann auf, der augenscheinlich auf den Kopf eines 18-Jährigen einschlug. Die Einsatzkräfte schritten sofort ein und klärten anschließend den Sachverhalt auf.

Offenbar kam es im Vorfeld zu einem Streit, bei dem der 18-Jährige die Gruppe um den 26-Jährigen anpöbelte und dabei auch dessen T-Shirt zerriss. Dagegen soll sich der 26-Jährige gewehrt haben. Da sich der 18-Jährige auch gegen die Beamten aggressiv verhielt und mit zwei Promille stark alkoholisiert war, musste er vorsorglich die Nacht im Polizeiarrest verbringen. Damit war der junge Mann nicht einverstanden, beleidigte die Einsatzkräfte und wehrte sich massiv beim Verbringen in die Zelle.

Gegen beide Männer wird nun wegen Körperverletzung ermittelt. Der 18-Jährige muss sich zudem wegen Beleidigung und Sachbeschädigung verantworten.

Zur etwa gleichen Zeit gerieten drei Männer mit anderen Personen in einer Bar in der Kapuzinergasse in Streit. Ein bis dahin unbeteiligter 22-Jähriger ging dazwischen und wollte schlichten. Das Trio ging aber nun auf den Schlichter los. Einer der Männer versetzte dem 22-Jährigen dabei einen Kopfstoß gegen die Nase. Der 22-Jährige erlitt eine blutende Verletzung, die anschließend durch den Rettungsdienst versorgt werden musste. Das Trio flüchtete noch vor Alarmierung der Polizei.

Durch eine sofort eingeleitete Fahndung konnten das Trio umgehend im Bereich des Herkulesbrunnens von Einsatzkräften erkannt und festgehalten werden. Die Männer waren teils stark alkoholisiert. Gegen sie wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

 

Oberhausen Betrunken auf E-Scooter unterwegs

Am Samstag fiel einer Polizeistreife gegen 04.00 Uhr ein E-Scooter-Fahrer auf, der auf dem Gehweg der Ulmer Straße in falscher Fahrtrichtung unterwegs war. Der 28-jährige Fahrer wurde angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Die Beamten stellten beim Mann ganz offensichtlichen Alkoholkonsum fest und führten deswegen einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von über 1,1 Promille, weshalb eine Blutentnahme notwendig war. Für das Fahren mit einem E-Scooter gelten nämlich die gleichen Vorschriften hinsichtlich Alkoholkonsum wie beispielsweise mit einem Pkw. Der Fahrer muss dementsprechend mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen. Da sich Ungereimtheiten hinsichtlich der tatsächlichen Fahrerlaubnis des Mannes ergaben, ermittelt die Polizei auch dahingehend die Hintergründe.

Wie gefährlich Alkohol im Straßenverkehr – auch auf einem E-Scooter – sein kann, zeigte ein Fall am Samstag. Gegen 18.30 Uhr war ein 18-Jähriger mit seinem E-Scooter in der Heinrich-von-Buz-Straße unterwegs. Trotz Rotlicht an der Ampel fuhr er in den Kreuzungsbereich ein. Dort stieß er mit einem seitlich kommenden Pkw zusammen. Der 18-Jährige stürzte dabei und verletzte sich am Bein sowie im Gesicht. Er wurde ins Klinikum zur weiteren Behandlung gebracht. Dort wurde auch eine Blutentnahme durchgeführt, denn wie die Beamten feststellen, war der 18-Jährige mit etwa einem Promille erheblich alkoholisiert. Am E-Scooter entstand kein nennenswerter Sachschaden, beim Pkw platzte durch den Zusammenstoß der Vorderreifen. Der 18-jährige Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol rechnen.