Innenstadt – Kinderwagen entwendet
Am 03.04.2019 stellte ein Familienvater gegen 15:30 Uhr den Diebstahl des Kinderwagens fest. Der Wagen war neben weiteren Kinderwägen im Treppenhaus eines Mehrparteienhauses in der Haunstetter Straße abgestellt. Offenbar war der unbekannte Täter speziell am Model des entwendeten Fahrzeugs der Marke Joolz in schwarzer Farbe interessiert. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.
Innenstadt – Kirchgänger bestohlen
Am 03.04.2019 hielt sich gegen 14:15 Uhr ein 78-jähriger Mann in der Kirche St. Peter am Perlach auf. Dort sprachen zwei etwa 40-jährige Frauen den Geschädigten in gebrochenem Deutsch an und bettelten aufdringlich um Geld. Während eine der Frauen den Geschädigten ablenkte, gelang es der zweiten Unbekannten eine Tasche des Geschädigten, in der sich neben einer Jacke auch sein Mobiltelefon befand, an sich zu nehmen. Der Senior verließ aufgrund der aufdringlichen Vorgehensweise der Frauen zunächst die Kirche und bemerkte kurz darauf das Fehlen seiner Tasche. Bei einer sofortigen Nachschau waren aber sowohl die beiden Täterinnen als auch die Tasche des Geschädigten nicht mehr in der Kirche.
Hinweise erbittet die PI Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110.
Göggingen – Unfallverursacher bekannt – Geschädigter gesucht
Am gestrigen Mittwoch (03.04.2019) gegen 14.40 Uhr teilten unabhängig voneinander zwei aufmerksame Zeugen mit, dass ein Reisebus beim Rangieren ein in der UlrichHofmaier-Straße geparktes Auto angefahren und beschädigt hat. Der Busfahrer, der den Anstoß vermutlich gar nicht bemerkt haben dürfte, fuhr anschließend weiter, konnte aber ermittelt werden.
Gesucht wird nun der Fahrer eines schwarzen Mittelklassewagens, der am vorderen linken Kotflügel beschädigt sein müsste. Der Fahrer bzw. Halter wird gebeten, sich bei der PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710 zu melden.
Oberhausen – Schlägerei unter Kneipenbesuchern
Am 04.04.2019 gerieten gegen 01:35 Uhr zwei Kneipenbesucher in der Donauwörther Straße aneinander. Nachdem ein 40-Jähriger seinen 49-jährigen Kontrahenten zunächst mit einer brennenden Zigarette am Hals verletzte, revanchierte sich dieser mit einem Faustschlag ins Gesicht. Beide Männer standen zum Zeitpunkt der Auseinandersetzung unter Alkoholeinfluss und trugen leichte Verletzungen davon.
Polizeibericht Region
Syrgenstein (Lkr. Dillingen) – Erneut Straßenschilder entwendet
Im Zeitraum vom 27.03.2019 bis zum 28.03.2019 wurden im Gemeindebereich Syrgenstein erneut Straßenschilder entwendet. Diesmal handelt es sich um fünf Ortstafeln sowie ein Verkehrszeichen (Geschwindigkeitsbegrenzung 70 aufgehoben). Bereits Anfang 2019 entwendeten Unbekannte schon einmal Ortsschilder im Bereich Zöschingen und Staufen entwendet. Die Schilder wurden im Februar im Bereich Heidenheim wieder aufgefunden.
Die Polizei Dillingen bittet unter der Tel. 09071/56-0 um Zeugenhinweise.
Lauingen (Lkr. Dillingen) – GPS-Lenksystem entwendet
In der Nacht vom 02.04.2019, 18.00 Uhr auf den 03.04.2019, 13.30 Uhr wurden von einem John Deere Traktor, der in einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle in der Aislinger Straße abgestellt wurde, das GPS-Lenksystem im Wert von 6000 Euro entwendet.
Die Polizei Dillingen bittet unter der Tel. 09071/56-0 um Zeugenhinweise.
Nördlingen (Lkr. Donau-Ries) -Schulden nicht bezahlt – Mann wird festgenommen
Eine Pizza gegessen und etwas getrunken, das wurde am 03.04.2019 mittags einem 40-jährigen Mann zum Verhängnis. Er konnte seine Zeche in Höhe von knapp zwölf Euro in einer Pizzeria nämlich nicht bezahlen. Kein Einzelfall stellten Polizeibeamte dann fest. Bereits mehrfach war der Mann wegen Betruges im ganzen Bundesgebiet in Erscheinung getreten. Da der Zechpreller keinen festen Wohnsitz in Deutschland vorweisen konnte, ordnete die Staatsanwaltschaft Augsburg die Vorführung des Beschuldigten beim Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage an.
Rain – Morgendliche Trunkenheitsfahrt
Am 03.04.2019, gegen 07.00 Uhr wurde in Rain in der Bahnhofstraße eine Pkw-Fahrerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auffälliger Alkoholgeruch veranlasste die Beamten zu einem Alkoholtest, der positiv verlief. Ein beweiskräftiger Test auf der Dienststelle ergab einen Wert von einem Promille. Die 60-jährige Fahrerin aus Rain durfte ihre Fahrt nicht mehr fortsetzen – sie bekommt ein Verfahren wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit das auch mit einem Fahrverbot verbunden sein wird.
Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.