Polizeibericht Augsburg und Region vom 06.08.2019

Polizeibericht
Polizeibericht

Bärenkeller –Verkehrsunfall mit drei Beteiligten

Am Montag (05.08.2019), gegen 14:10 Uhr befuhr der 46-jährige Fahrer eines roten VW Golf den Holzweg in Richtung Bärenkeller. Ein roter Skoda, sowie ein Taxi standen an der Ampel der Abfahrt B17 in Fahrtrichtung Süden und wollten nach links auf den Holzweg auffahren. Als die beiden bei Grün anfuhren, kam es zu Zusammenstoß mit dem VW Golf, der offenbar bei Rotlicht die Lichtzeichenanlage passierte. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Die Fahrzeuge waren zum Teil nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Fahrer des VW Golf, sowie der 44-jährige Taxifahrer wurden mit leichten Verletzungen mit dem Rettungsdienst in die Uni Klinik Augsburg gebracht. Eine 38-Jährige, die sich als Fahrgast im Taxi befand, wurde leicht verletzt. Der 51-jährige Fahrer des Skoda wurde bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt.

Innenstadt – Außenspiegel abgetreten

In der Nacht von Montag (05.08.2019), auf Dienstag (06.08.2019), gegen 00:30 Uhr konnte der Eigentümer eines schwarzen VW Passat beobachten, wie ein bislang unbekannter Täter am VW Passat und zwei weiteren in der Fritz-Koelle-Straße geparkten Pkw die jeweils rechten Außenspiegel abtrat. Der Unbekannte flüchtete anschließend in Richtung Schwabencenter. Der Sachschaden wird auf rund 1500 Euro geschätzt.

Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Augsburg-Süd unter der Tel. 0821/323-2710.

Lechhausen – Motorhaube mit Warnbake beschädigt

Am Dienstag (06.08.2019), gegen 01:50 Uhr, konnte der Besitzer eines grauen VW Bora eine Gruppe lärmender Jugendlicher vor seinem Wohnanwesen wahrnehmen. Er stellte die Gruppe aus sechs Personen an der Kreuzung Kreitmayrstraße / Goldschlägerweg fest und forderte sie auf stehen zu bleiben – jedoch ohne Erfolg.
Vor seinem in der Kreitmayrstraße geparkten Pkw stellte der Fahrzeughalter eine Warnbake fest. Als er diese beiseite räumen wollte, bemerkte er, dass die komplette Motorhaube zerkratzt war. Offenbar hatten die Jugendlichen die Warnbake zuvor auf den Pkw geworden und den Schaden verursacht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.

Zeugen, die möglicherweise Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg Ost unter der Tel. 0821/323-2310 zu melden.

Regional Report

Aichach / Sielenbach -Brand löst Feuermelder in Wohnhaus aus 

Gerade noch rechtzeitig, alarmiert durch einen Feuermelder, entdeckten die Bewohner eines Einfamilienhauses am Finkenweg am Montagabend (05.08.2019), gegen 20:30 Uhr, den Brand in einem im Erdgeschoß liegenden Arbeitszimmer. So konnten die Bewohner selbständig mit der Brandbekämpfung beginnen und eine Ausbreitung verhindern. Kurz darauf trafen die Feuerwehren aus Sielenbach, Tödtenried, Aichach und Wollomoos ein, um den Brand endgültig zu löschen. Ursache war offenbar ein defekter Akku. Das Zimmer, in dem der Brand entstand, wurde stark verrußt. Ein Gebäudeschaden ist nach ersten Erkenntnissen nicht entstanden. So dürfte sich der Schaden lediglich auf etwa 10.000 Euro belaufen. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden.

Schiltberg – Alkoholisierter Fahrzeugführer kommt von der Fahrbahn ab

Ein 35-jähriger Opel-Fahrer verlor heute Früh gegen 06.00 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete in einem Gartenzaun. Der Mann war auf der Kreisstraße AIC 2 von Schiltberg in Richtung Gundertshausen gefahren, als er auf Höhe des Pony-Hofes nach links von der Fahrbahn abkam. Da der Mann mit über 0,5 Promille unter Alkoholeinfluss stand, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 3000 Euro.

Friedberg – Verkehrsdelikt

Bereits am Freitag, 02.08.2019, gegen 11:00 Uhr, befuhr eine 74-Jährige mit ihrem Fahrrad die Augsburger Straße in Friedberg in westliche Fahrtrichtung. Unvermittelt kam ihr auf ihrer Fahrspur ein weißer Sportwagen entgegen. Nur durch ein Ausweichmanöver entging sie einen frontalen Zusammenstoß mit dem Fahrzeug und blieb unverletzt. Zeugen des Vorfalls konnten war das riskante und gefährliche Fahrmanöver des Unbekannten beschreiben, konnten aber, ebenso wie die Radfahrerin, das Kennzeichen des Fahrtzeugs nicht ablesen. Bei dem Sportwagen soll es sich um ein Fahrzeug der Marke BMW oder Mercedes handeln. Hinweise auf den Fahrer des weißen Sportwagens nimmt die Friedberger Polizei unter Tel. 0821/323-1710 entgegen.

Untermeitingen – Sachbeschädigung an Pkw

Wohl im Zusammenhang mit der Italienischen Nacht in Untermeitingen wurde auf Höhe der Von-Imhof-Str. 31 zwischen Sonntag, 04.08., 20:00 Uhr, und Montag, 05.08., 13:00 Uhr, ein schwarzer Nissan 350Z an der Fahrerseite beschädigt. Er weist Kratzer an der Fahrerseite und am Außenspiegel auf. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 €. Um das Fahrzeug herum lagen etliche zerbrochene Weingläser und ein Fahrradschloss. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Schwabmünchen unter der Tel.-Nr.: 08232/9606-0.

Rommelsried-Unfall mit Aufsitzrasenmäher 

Am gestrigen Vormittag um 09.10 Uhr mähte ein 61-jähriger Hausmeister mit einem Aufsitzrasenmäher ein Hanggrundstück an der Biburger Straße in Rommelsried. Als er am südwestlichen Rand des Grundstückes etwas zu weit zurücksetzte, geriet er in den dahinter befindlichen Steilhang und stürzte 4 Meter ab. Beim Sturzgeschehen kam der 61-Jährige unter den Rasenmäher und verletzte sich schwer an Schulter und Oberschenkel. Nach einer Erstversorgung wurde er mit dem Sanka in die Uniklinik verbracht.

Dinkelscherben-Verkehrsunfall beim Abbiegen mit Traktor 

Ein 24-jähriger Traktorfahrer und ein 26-jähriger Nissan-Fahrer fuhren gestern um 17.40 Uhr auf der Kreisstraße A 1 von Dinkelscherben in Richtung Häder. Vor einer Feldeinfahrt fängt der vorausfahrende Traktorfahrer nach links zu blinken an. Ein unbeteiligter Pkw-Fahrer kam von hinten nach und überholte unvermittelt den Nissan- und Traktorfahrer. So entstand beim Nissan-Fahrer der Eindruck, der Traktor würde doch nicht abbiegen und setzte ebenfalls zum Überholen an. Jedoch genau in diesem Moment schwenkte der Traktorfahrer nach links, weshalb der Nissan-Fahrer beim Ausweichmanöver in den linksseitigen Graben fuhr. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 2000 Euro.

Deubach- Verkehrsunfall durch Vorfahrtsverletzung 

Gestern Vormittag um 08.50 Uhr befuhr eine 19-jährige Mini-Fahrerin die LudwigThoma-Straße in Deubach und missachtete an der Einmündung zur St.-GallusStraße die Vorfahrt einer 23-jährigen VW-Fahrerin. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision, bei der je Fahrzeug 8000 Euro Sachschaden entstand.

Gersthofen -Rauchentwicklung in Reihenhaus

Gestern bemerkte ein Passant gegen 16.15 Uhr starken Rauch, welcher aus dem Keller eines Reihenhauses in der Karlsbader Str. in Gersthofen drang. Die FFW Gersthofen konnte die Ursache schnell lokalisieren. Ein Schweißgerät schmolz aufgrund eines technischen Defektes. Dies verursachte die starke Rauchentwicklung. Der Schaden am Schweißgerät ist derzeit noch nicht bekannt. Zu Gebäudeschäden kam es nicht.

Donauwörth – Verkehrsunfallflucht

Am 05.08.2019, im Zeitraum von 13.30 Uhr bis 14.45 Uhr, parkte eine 48-jährige Donauwörtherin ihren Pkw ordnungsgemäß in der Nördlinger Straße, Höhe Wittelsbacherweg 17, am rechten Fahrbahnrand. Als die Geschädigte zu ihrem Fahrzeug Mercedes Benz, B-Klasse in schwarz zurückkehrte, bemerkte sie, dass der linke Außenspiegel abgefahren wurde und dieser wenige Meter vor dem geparkten Pkw auf dem Gehweg lag. Der Sachschaden beträgt ca. 300 EUR. Polizeilicherseits wird nun wegen „Unerlaubtem Entfernens vom Unfallort“ ermittelt.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0906-70 66 70 mit der Polizeiinspektion Donauwörth in Verbindung zu setzen.

Harburg -Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden

Zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall mit einer verletzten Person kam es am 05.08.2019, um 17.15 Uhr, in der Donauwörther Straße in Harburg. Eine 18-jährige Harburgerin kam mit ihrem Kleinwagen im Bereich der Kurve zur Grasstraße aus unbekannten Gründen auf den linken Fahrstreifen und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Kleintransporter, den ein 33-jähriger aus dem westlichen Landkreis steuerte. Dieser blieb glücklicherweise unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca. 12.000 EUR. Die Unfallverursacherin wurde zur weiteren Abklärung der Verletzungen in die Donau-Ries-Klink nach Donauwörth eingeliefert.

Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen oder Feuerwehren. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.