Polizeibericht Augsburg und Region vom 10.01.2019

Polizeibericht Augsburg Vom 31 03 2015
Stadtgebiet – Erneut mehrere Betrugsanrufe im Stadtgebiet

Gestern (09.01.2019) im Laufe des Nachmittags erhielten mehrere Bewohner im gesamten Stadtgebiet betrügerische Anrufe. Bislang meldeten sich fünf Geschädigte im Alter zwischen 74 und 85 Jahren bei der Polizei und schilderten dabei, dass die Anrufer sich als nahe Verwandte ausgaben und gerade in finanziellen Nöten seien. Die Anrufer forderten dabei Beträge zwischen 2500,– Euro und 64.000,– Euro von den Geschädigten. Alle Angerufenen verhielten sich völlig richtig. Sie gingen nicht auf die Forderungen ein und informierten unverzüglich die Polizei über die Betrugsversuche. Diese Vorfälle haben gezeigt, dass die Täter ganz gezielt vorgehen und auch vor dem Vortäuschen einer wirtschaftlichen Notlage eines nahen Verwandten nicht zurückschrecken. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Immer wieder kommt es zu derartigen Betrugsversuchen am Telefon. Unter verschiedenen Vorwänden wird dabei versucht an Geld und an Wertsachen der Angerufenen zu gelangen. Die Polizei rät, in solchen Fällen natürlich kein Geld zu übermitteln und auch sonst keine persönliche Daten oder Angaben zu den persönlichen Lebensumständen preis zu geben. Das gilt auch für die Masche mit den sogenannten „falschen Polizeibeamten“.