Innenstadt – Taschendiebstahl in der Bahnhofstraße
Am gestrigen Montag, 11.11.19, waren zwei 75 und 76 Jahre alten Frauen im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr unabhängig voneinander in den Geschäften der Bahnhofstraße unterwegs. Während ihrer Einkäufe wurde ihnen von Unbekannten jeweils die Geldbörse aus dem mitgeführten Rucksack entwendet. Eine Beschreibung der Täter oder die Schilderung des genauen Tatablaufes war den Seniorinnen nicht möglich. Sie bemerkten den Diebstahl ihrer Wertgegenstände erst später.
Die Polizei rät in diesem Zusammenhang: – Tragen Sie Wertgegenstände aller Art immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper oder benutzen Sie einen Brustbeutel. – Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sich diese unter den Arm. – Stellen Sie ihre Taschen im Kaufhaus oder in sonstigen Geschäften nie unbeaufsichtigt ab.
Weitere Verhaltenstipps erhalten sie unter www.polizei-beratung.de
Haunstetten – Diebstahl von E-Bikes – Zeugenaufruf
Am Mittwoch, 11.11.19, entwendete ein Unbekannter in der Zeit von 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr drei E-Bikes von einem Stellplatz vor einem Wohnanwesen in der Rebhuhnstraße. Die Fahrräder waren dort von einer Hecke verdeckt abgestellt und mit hochwertigen Schlössern versperrt. Bei den Rädern handelt es sich um zwei E-Bikes der Marke „Haibike“ in den Farben Schwarz / Blau sowie um ein E-Bike der Marke „Flyer“ in der Farbe Silber. Diese hatten einen Gesamtwert von ca. 6.000 Euro.
Die PI Augsburg Süd bittet Personen, verdächtige Wahrnehmung oder sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2710 zu melden.
Verhaltenstipps zum Thema „Schutz vor Zweiraddiebstahl“ erhalten Sie ebenfalls unter www.polizei-beratung.de
Regional Report
Kleinaitingen -Unfallflucht auf B17 – Zeugen gesucht
am Montag, 11.11.19, ereignete sich gegen 17:45 Uhr eine Verkehrsunfall auf der B17 zwischen den Anschlussstellen Oberottmarshausen und Kleinaitingen in Richtung Landsberg am Lech.
Ein Unbekannter befuhr mit seinem Pkw zunächst den rechten Fahrstreifen und scherte im weiteren Verlauf zum Überholen auf den linken Fahrstreifen aus. Hierbei übersah er mutmaßlich den auf dem linken Fahrstreifen fahrenden Geschädigten. Der 20-Jährige wich infolgedessen nach links aus und touchierte mit seiner linken Fahrzeugseite die Mittelschutzplanke.
Zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden beteiligten Pkw kam es nicht. Der Unfallverursacher setzte die Fahrt fort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Bei dem unfallflüchtigen Fahrzeug soll es sich um eine graue Limousine, evtl. Skoda Octavia, gehandelt haben.
Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei Gersthofen unter der Telefonnummer 0821/323-1910 zu melden.
Friedberg – Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss
Am Montag, 11.11.19, befuhr ein 45-Jähriger gegen 21:15 Uhr mit seinem Pkw der Marke Fiat die Augsburger Straße in Friedberg-West. Auf gerader Strecke kam er von der Fahrbahn ab und beschädigte neben einem Mülleimer auch die Gartenzäune zweier Wohnanwesen. Ein bei ihm freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv, so dass die Beamten der Friedberger Polizei zur Beweissicherung eine Blutentnahme anordneten. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von ca. 9.000 Euro.
Ustersbach/B300 – Alkoholisierter Autofahrer verursacht Verkehrsunfall
Ein 36-jähriger Autofahrer verursachte am gestrigen Montag, 11.11.19, gegen 22:30 Uhr einen Verkehrsunfall. Der Mann war auf der B300 Richtung Gessertshausen unterwegs, übersah dabei einen am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten Pkw und stieß mit diesem zusammen. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei dem Verursacher und führten eine Atemalkoholüberprüfung durch. Der Test verlief positiv und erbrachte einen Wert über 1,2 Promille. Der Autofahrer musste eine Blutprobe abgeben, sein Führerschein wurde sichergestellt. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt.
Friedberg – Unfallflucht nach Verlust einer Radkappe
Am Montag, 11.11.19, befuhr ein 21-Jähriger gegen 18:05 Uhr mit seinem Pkw die Meringer Straße von Kissing her kommend stadteinwärts. Auf Höhe der Thomas-Mann-Straße verlor ein vorausfahrender Pkw eine Radkappe, die gegen seinen Pkw prallte. Dabei entstand an der Fahrzeugfront ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro.
Hinweise auf den anderen Unfallbeteiligten, der die Radkappe mit „Mercedes“-Emblem verloren hat, nimmt die Friedberger Polizei unter Tel. 0821/323-1710 entgegen.
Großaitingen -Pkw-Diebstahl
Ein Opel Adam wurde am gestrigen Montag, 11.11.19, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 09:30 Uhr in der Augsburger Straße entwendet. Der Besitzer hatte das hochwertige Fahrzeug unversperrt abgestellt und den Schlüssel im Zündschloss stecken lassen. Nach einer sofort eingeleiteten Fahndung, an der sich mehrere Streifen der Polizeiinspektion Schwabmünchen beteiligt hatten, konnten noch am selben Tag gegen 12:50 Uhr Fahrzeug und Täter in Großaitingen ausfindig gemacht werden. Ein 22-Jähriger hatte die Gelegenheit wahrgenommen und sich mit dem Pkw entfernt. Zu der Frage nach seinen Beweggründen machte der junge Mann keine Angaben.
Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen wurden zwei Funkfernbedienungen aufgefunden, die sich noch nicht zuordnen ließen. Es handelt sich hierbei und zwei Handsender der Marken „Tedsen“ und „Cardin Elettronica“, die offenbar für elektrische Garagentore verwendet werden.
Die Polizeiinspektion Schwabmünchen bittet Personen, denen so ein Handsender abhandengekommen ist, sich unter der der Telefonnummer 08232/9606-0 zu melden
Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen oder Feuerwehren. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.