Region
Donauwörth – Erneuter Pkw-Brand
Am Dienstag kurz nach 23.00 Uhr stellte ein Zeuge einen brennenden Pkw auf einem großen Kundenparkplatz an der Schodererstraße in Donauwörth fest. Das Fahrzeug stand beim Eintreffen der Streife schon im Vollbrand. Es wurde durch die Kräfte der Feuerwehr Donauwörth abgelöscht, brannte aber vollständig aus. Auf Grund des hohen Alters wird der Sachschaden auf ca. 500 Euro beziffert.
Möglicherweise gehört der Vorfall zu einer Brandserie von nunmehr drei Vorfällen, bei denen geparkte Fahrzeuge vorsätzlich in Brand gesetzt wurden. Die Kriminalpolizei Dillingen hat in diesen Fällen die Ermittlungen übernommen.
Hinweise erbittet die Kriminalpolizei Dillingen unter der Telefonnummer 09071/56-0.
Königsbrunn – Drogenfahrt und Rauschgiftfund
Heute Nacht (16.01.2019), gegen 01:30 Uhr, hielt eine Streife der Polizeiinspektion Bobingen einen Pkw in der Königsallee zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle an. Dabei bemerkten die beiden Beamten, dass der 18-jährige Fahrzeugführer offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen stand. Nachdem im Fahrzeug zudem mehrere Gramm Marihuana und weitere drogentypische Utensilien aufgefunden wurden, erhärtete sich dieser Verdacht. Letztlich gestand
der junge Königsbrunner, dass er vor Fahrtantritt Marihuana geraucht hatte, so dass er zur Durchführung einer Blutentnahme in das Krankenhaus Bobingen mitkommen musste.
Ihn erwartet jetzt eine Anzeige wegen des unerlaubten Besitzes von Cannabis und Fahrens unter Drogeneinwirkung.
Aichach – „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ – Mit Licht sicherer unterwegs!
Wie bereits im Dezember angekündigt, fand am heutigen Mittwochmorgen (16.01.2019) eine Großkontrolle von Fahrradfahrern im Bereich der Aichacher Schulen statt. Eine Stunde lang wurden vor Schulanfang an vier Stellen rund um das Aichacher Schulzentrum Radler und ihre Fahrräder kontrolliert. Dabei wurde nicht nur auf die Beleuchtung, sondern auch auf Handynutzung und Hören von Musik geachtet.
Insgesamt waren 12 Beamte im Einsatz, wobei Kollegen des Einsatzzugs Augsburg die Beamten der Polizeiinspektion Aichach unterstützten. Bei der Kontrollaktion wurden ca. 90 Schüler kontrolliert. Bei über 40 Radfahrerinnen und Radfahrern war etwas zu beanstanden.
Die Polizei stellt im gesamten Inspektionsbereich bei Schulwegüberwachungen immer wieder fest, dass Kinder mit ihren Fahrrädern mit defektem Licht oder gar ohne Beleuchtung zur Schule fahren. Dies wurde in der Vergangenheit auch von anderen Verkehrsteilnehmern bemängelt.
Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.