Polizeibericht Augsburg und Region vom 16.03.2021

 
Oberhausen – Fahrzeugführer entzieht sich Kontrolle
 
Als eine Polizeistreife am 15.03.2021 gegen 17:20 Uhr den Fahrer eines Kastenwagens kontrollieren wollte, missachtete dieser die Anhaltesignale der Polizei und versuchte zu flüchten. Nachdem er seinen Wagen in der Nähe des Josefinums abgestellt hatte und zu Fuß flüchtete, wurde eine Fahndung mit mehreren Streifenwagen eingeleitet. Schließlich konnte der Fahrer kurze Zeit später dennoch ermittelt werden. Wie sich herausstellte bestand gegen den 29-jährigen Kroaten ein internationaler Auslieferungs-Haftbefehl. Somit erklärte sich der Grund für den Fluchtversuch schnell. Der Mann wurde in den Polizeiarrest gebracht und wird heute im Laufe des Tages einem Ermittlungsrichter vorgeführt.



 
Kriegshaber – Autoreifen zerstochen
 
Im Zeitraum vom 14.03.2021, 21:00 Uhr bis 15.03.2021, 12:00 Uhr wurde bei einem in der Lincolnstraße auf Höhe der einstelligen Hausnummern abgestellten schwarzen Audi die Reifen der Beifahrerseite zerstochen. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 350 Euro.

Hinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.



 
Universitätsviertel – Autolack beschädigt
 
Am Montag den 15.03.2021 wurde ein in der Lilienthalstraße auf Höhe der einstelligen Hausnummern abgestellter Opel Astra in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13.30 Uhr beschädigt. Ein unbekannter Täter hatte in dem genannten Zeitraum mit einem spitzen Gegenstand über die gesamte Fahrzeuglänge auf der Beifahrerseite einen Kratzer verursacht. Der Schaden dürfte im vierstelligen Euro-Bereich liegen.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.



 
Innenstadt/ Lechhausen – Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
 
Am 15.03.2021 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Amagasaki-Allee auf der Lechbrücke in südlicher Fahrtrichtung. Hierbei fuhr ein Autofahrer auf der rechten Spur hinter einem Lkw. Während dem folgenden Überholvorgang kam es beim Wiedereinscheren des Pkws vor dem Lkw zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden von circa 6.000 Euro an den beiden Fahrzeugen.

Aufgrund der widersprüchlichen Angaben der Unfallbeteiligten zum Unfallhergang bittet die Polizeiinspektion Ergänzungsdienste mögliche Zeugen sich unter der 0821/323 2910 zu melden.