Hochfeld – Trickdieb unterwegs
Am Mittwoch, 13.02.2019, 12:00 Uhr reagierte ein Unbekannter auf das Inserat einer älteren Dame in der Hochfeldstraße, welche ein Bowleservice zum Verkauf anbot. Der Unbekannte besuchte die Frau zu Hause. Allerdings interessierte er sich nur für den Schmuck und Münzen der Dame. Im Nachgang des Besuches fehlte leider ein Ring im Wert von 500 Euro.Weitere mögliche Geschädigte bzw. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Augsburg, Tel. 0821/323-3810 zu melden.
Königsplatz – Beleidigungen folgt Körperverletzung
Die genauen Tatumstände werden, unter anderem nach Sichtung der Videoaufzeichnungen am Königsplatz, durch die PI Augsburg Mitte ermittelt.Zeugen werden gebeten sich unter Tel. 0821/323-2110 zu melden.
Innenstadt – Aufmerksamer Zeuge meldet Vandalismus
Am Mittwoch, 22.02.2019 fiel gegen 21:00 Uhr einem aufmerksamen Passanten auf, dass eine vierköpfige Gruppe junger Erwachsener (im Alter von 17 – 18 Jahren) in der Hallstraße einen öffentlichen Mülleimer aus der Verankerung traten. Des Weiteren sollen sie gegen einen PKW getreten und mehrere Baustellenschilder umgeschmissen haben.Der hinzugerufen Polizeistreife gegenüber war sich Niemand einer Schuld bewusst.
Es entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro am Mülleimer.
Die Ermittlungen im Zusammenhang mit einer gemeinschädlichen Sachbeschädigung und möglichen Sachbeschädigung am PKW werden durch die PI Augsburg Mitte getätigt.
Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten sich unter Tel. 0821/323-2110 zu melden.
Lechhausen – Unbekannter dringt in Betriebsräume ein
In der Nacht vom Dienstag 19./20.02.2019 drang ein Unbekannter in der Eisackstraße, im Bereich der 10er-Hausnummer, in die Fabrikationsräume einer Firma ein. Über die Fensterscheibe gelang er in die Firma und brach dort im Anschluss Schränke auf. Nachdem keine Wertgegenstände im Firmengebäude sind kam es zu keinem großen Diebstahlschaden.
Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro.
Die Ermittlungen werden durch die KPI Augsburg geführt.Zeugen werden gebeten sich unter der Tel. 0821/323-3810 zu melden.
Region
B2/Höhe Gersthofen – Erst Anfall, dann Unfall
Gestern fuhr der 60-jährige Pkw-Lenker auf der B 2 von Augsburg in Richtung Donauwörth. Gegen 14.30 Uhr bekam er einen Niesanfall. Hierdurch kam er nach links vom Fahrstreifen ab und touchierte die Mittelleitplanke.
Es entstand ein Gesamtschaden von knapp 6000 Euro.
Langweid – Ladendiebin
Nördlingen – Mann verliert die Nerven
Ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch und Beleidigung wurde eingeleitet.
Nördlingen – Mann hat Glück bei Arbeitsunfall
Dieser wollte die Glasplatte zwar noch auffangen, schnitt sich dann an der Hand. Mit einer Fußquetschung und einer Schnittverletzung wurde der Arbeiter ins Nördlinger Krankenhaus eingeliefert. Ein Fremdverschulden konnte ausgeschlossen werden.
Königsbrunn – Wohnmobil beschädigt
Im Zeitraum von Dienstagabend, 19.02.19, bis Mittwochvormittag, 20.02.19, beschädigte ein bislang unbekannter Täter ein ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand des Edelweißrings geparktes Wohnmobil der Marke Peugeot. Offensichtlich wurden dem Lack des Fahrzeugs mit einem spitzen Gegenstand rundherum Kratzer zugefügt.
Der Sachschaden wird auf ca. 1500 Euro geschätzt. Hinweise zu dieser Tat nimmt die Polizeiinspektion Bobingen unter der Tel. 08232/9606-0 entgegen.
BAB A8 – Langholztransporter erheblich überladen
Bei der Kontrolle eines Lkw am Mittwoch, 20.02.2019, mittags, konnten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Augsburg eine deutliche Überladung von über 30 Prozent feststellen. Statt der erlaubten 40000kg hatte der Lkw über 52000 kg geladen. Der Lkw musste zu einem geeigneten Abladeort gelotst werden. Neben der Unterbindung der Weiterfahrt muss der Fahrer nun mit einem hohen Bußgeld rechnen.
Friedberg – Diebstahl aus einem Rohbau
Zwischen Freitag, 15.02.2019, 13:00 Uhr, bis Montag, 18.02.2019, 09:00 Uhr, entwendete ein noch unbekannter Täter Installationsmaterial für den Heizungsbau in einem Rohbau in der Georg-Fendt-Straße in Friedberg. Der Diebstahlschaden wird mit rund 1.500 EUR beziffert.Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Friedberg unter Tel. 0821/323-1710 entgegen.