Polizeibericht Augsburg und Region vom 22.04.2019

Wörleschwang – Versuch der schweren Brandstiftung

Im Laufe der Nacht von Sonntag auf Montag (21/22.04.2019) entzündete eine 44-Jährige verschiedene Abfälle, bestehend aus Papier, Plastiktüten und einem PVC-Boden innerhalb eines Stadels. Aufgrund der Rauchentwicklung und des Brandgeruchs wurden dann am Montagmorgen gegen 02:00 Uhr Zeugen darauf aufmerksam. Diese begaben sich sofort auf das Grundstück und löschten mit einem Gartenschlauch das Feuer.

Nur durch diesen glücklichen Zufall konnte verhindert werden, dass das Feuer komplett auf den Stadel und das Wohnhaus übergriff. Im Stadel wurde auch eine größere Menge altes Heu gelagert.

Bei der Aufnahme des Brandfalls durch die PI Zusmarshausen wurde festgestellt, dass die Hausbewohnerin das Feuer absichtlich entzündete, um Abfälle zu verbrennen. Zudem wollte sie damit Ameisen verscheuchen. Weiter wurde festgestellt, dass sie an einem akuten psychischen Krankheitsschub leidet, weshalb sie ins Bezirkskrankenhaus eingewiesen wurde.

Die Brandstelle wurde von der Feuerwehr Wörleschwang gesichert und vollständig abgelöscht.

Schwabmünchen – Gefährdung des Straßenverkehrs

Am Sonntag, den 21.04.19 gegen 22:30 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Schwabmünchen ein Fahrzeug mit auswärtigem Kennzeichen auf. Dieser PKW aus dem Zulassungsbereich RT (Reutlingen) war in der Vergangenheit bereits polizeilich aufgefallen, da der Halter des Fahrzeuges bekannter Weise nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Als der noch stehende Pkw kontrolliert werden sollte, gab der Fahrer Gas und entzog sich durch Flucht der Kontrolle. Trotz Verwendung aller Sondersignale und Aufforderung das Fahrzeug anzuhalten, flüchtete der Pkw-Lenker aus der Feyerabendstr. in Schwabmünchen in Richtung Untermeitignen. Dabei fuhr der Flüchtende zeitweise Geschwindigkeiten von 120 – 140 km/h. Der Pkw-Fahrer konnte schließlich im Bereich Untermeitingen aufgrund eines Fahrfehlers gestoppt und festgenommen werden.
Der PKW wurde zur Vorbereitung der Einziehung sichergestellt.
Die Polizeiinspektion Schwabmünchen sucht nun zwei PKW-Lenker, die in der Bahnhofstraße Schwabmünchen dem flüchtenden PKW ausweichen mussten.
Zeugen melden sich bitte unter Tel. 08232 96060.

Auf dieser Seite lesen Sie die Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen. Diese werden »ungeprüft« von uns veröffentlicht. Für die Inhalte übernimmt Presse Augsburg keinerlei Verantwortung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dienststelle.