Polizeibericht Augsburg und Region vom 24.01.2021

Polizei
Symbolbild
Oberhausen – Alkoholisiert und trotz Ausgangssperre unterwegs
 
Am heutigen Sonntag gegen 02.45 Uhr fielen einer Streifenbesatzung zwei E-Scooter-Fahrer in der Donauwörther Straße auf. Beide versuchten, eine Kontrolle zu vermeiden und fuhren in der Hektik gegen eine Bordsteinkante. Auf Nachfrage gaben der 23-Jährige und seine 20jährige Begleiterin an, auf dem Heimweg von einem Besuch zu sein. Dabei fiel den Beamten Alkoholgeruch auf. Der anschließenden Atemalkoholtest ergab beim 23-Jährigen einen Wert von knapp
1,6 Promille, weshalb eine Blutentnahme notwendig war. Bei der 20-Jährigen befand sich die Alkoholisierung noch im erlaubten Bereich. Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Da der Heimweg von einem Besuch kein triftiger Grund ist, trotz nächtlicher Ausgangssperre unterwegs zu sein, wird zudem wegen Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz ermittelt.
 
 
Innenstadt – Brandmeldeanlage missbräuchlich ausgelöst
 

Am Freitag (22.01.2021) wurde gegen 14.30 Uhr die Brandmeldeanlage in der Viktoriapassage aktiviert. Mehrere Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr stellten vor Ort glücklicherweise kein Feuer fest. Offenbar wurden mehrere Brandmelder absichtlich betätigt. Da aktuell alle dortigen Geschäfte geschlossen sind, wurde die Örtlichkeit durch die Polizeibeamten abgesucht. Tatsächlich befand sich der vermeintliche Verursacher noch vor Ort und wurde festgenommen.

Es stellte sich nämlich heraus, dass der 22-Jährige neben den Brandmeldern noch die dortige Überwachungsvorrichtung und eine Putzmaschine beschädigt hatte. Der Gesamtschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Zur weiteren Abklärung musste der Mann die Beamten zu Inspektion begleiten. Dieser zeigte sich scheinbar unbeeindruckt: als er nach den Maßnahmen entlassen wurde, versuchte der 22-Jährige am Ausgang der Inspektion ein Hinweisschild zur Maskenpflicht zu entwenden. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der Mann vorübergehend in Gewahrsam genommen. Der Mann muss sich nun wegen Missbrauch von Notrufen, Sachbeschädigung und versuchtem Diebstahl verantworten.